Die Heidesheimer Musiker von "The early times" spielen Lieder aus den 60er, 70er und 80er Jahren

Die dreiköpfige Band ist im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur in der Pfarrscheune“ das erste Mal aufgetreten. Foto: hbz/Stefan Sämmer Foto: hbz/Stefan Sämmer
HEIDESHEIM - Oldie-Musik boomt, Songs der 60er, 70er und 80er Jahre sind beliebt, nicht nur bei den heute 40- bis 60jährigen, auch junge Leute begeistern sich zunehmend für die "Old Songs".
Und genau dieser Musik aus den Zeiten von Rolling Stones, Pink Floyd, Neil Young, Led Zeppelin, Eric Clapton, Beatles und Simon & Garfunkel haben sich die drei jungen Musiker von "The Early Times" aus Heidesheim verschrieben. Ihr allererstes Konzert, das sie im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kultur in der Pfarrscheune" der katholischen Pfarrgemeinde veranstalteten, wurde ein voller Erfolg.
Dass die knapp 100 Sitzplätze in der gemütlichen Pfarrscheue schon vor Veranstaltungsbeginn ausverkauft waren, lag vielleicht auch an der Größe der Lokation. Die Besucher, die keine Karten mehr bekommen hatten, nahmen klaglos im Vorraum Platz, und hörten sich die drei jungen Musiker durch die geöffnete Tür an. Und was die drei 16-jährigen Kevin Müller, Marco die Cianno und Timo Gatzemeier mit verschiedenen Gitarren, Bass und Mandolinen zauberten, konnte sich hören lassen. Wenn die beiden Sänger Kevin und Timo auch stimmlich nicht ganz an Rockgrößen wie Neil Young, Eric Clapton, Roger Waters, Robert Plant oder Mick Jagger heranreichten, ihr virtuoses Gitarrenspiel zeigte: das sind drei junge Männer, die ihre Instrumente beherrschen, die mit Herzblut in die Saiten schlagen. Zugute kommt den Schülern, die in Mainz und Bad Kreuznach Schulen besuchen, dass sie klassische Gitarrenerfahrungen vorweisen können, zum Teil auch schon bei diversen Musikwettbewerben Erfahrungen sammeln konnten.
Mit ihren eigenen, lebendigen Gitarren-Interpretationen von Heart of Gold (Neil Young), Layla (Eric Clapton) Lady Jane (Rolling Stones), Sounds of Silence (Simon & Garfunkel) Wish you were here (Pink Floyd), While my Guitar gently weeps (Beatles/Georges Harrison) oder Led Zeppelins schwierigem Acht-Minuten-Stück "Stairway to Heaven", beim Publikum kamen die Arrangements ohne Schlagzeug, Keyboard und andere Instrumente bestens an. Auch eine Eigenkomposition, 2000 Grand Ballad, erlebte eine Premiere.
Werden "The Early Times" künftig öfter zu hören sein? "Wir hoffen schon, dass wir als Band weiter zusammen spielen und auch auftreten, es kostet viel Zeit vor allem neben der Schule, aber wir werden unser Bestes geben", so Kevin Müller.