Schützen, Vereine und Bürger zielen bei Bodenheimer Schießtagen ins Schwarze
Von Wolfgang Bohrmann
Die neue Bürgerschützenkönigin Alysha Exner nahm ihre Siegermedaille von Manfred Schaubruch, Erster Vorsitzender des Bodenheimer Schützenvereins 78, entgegen. Foto: hbz/Kristina Schäfer
( Foto: hbz/Kristina Schäfer)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BODENHEIM - Am letzten Aprilwochenende lud der Schützenverein 78 alle Bodenheimer Vereine sowie Bürger, auch aus den umliegenden Gemeinden, in seine Schießanlage zu den Bodenheimer Schießtagen ein. Ein umfangreiches Programm von Donnerstag bis Sonntag, das mit dem Bürger- und Jugendbürger-Königschießen abgeschlossen wurde, lockte erneut viele Interessierte in die Schießsportanlage „Zum Guckenberg“.
Schon zum Eröffnungsschießen waren mehr Gäste erschienen als erwartet. Aber bei der Eröffnungsansprache des Ersten Vorsitzenden Manfred Schaubruch hatte doch jeder einen Platz gefunden. Schaubruch dankte in seiner Rede besonders der Verbands- und der Ortsgemeinde für die Unterstützung bei dem Antrag auf Ehrenamtsförderung an den Kreis. Die Fördersumme von rund 4300 Euro wurde kurz zuvor genehmigt und übergeben. Über die Verwendung wurde noch nicht entschieden, aber ein neuer Kompressor für die Schießanlage wird, neben anderen Dingen, dringend benötigt. In Vertretung des VG-Bürgermeisters überreichte der Erste Beigeordnete Helmut Sans eine Spende an Schaubruch.
Das anschließende Eröffnungsschießen an drei Ständen entschied diesmal Michael Kasper mit einem 47 Teiler für sich und erhielt dafür die Ehrenscheibe, die er für ein Jahr behalten darf, bevor sie in der „Hall of Fame“ im Schützenhaus zu den Ehrenscheiben seit 1981 gehängt wird. Die Scheibe wurde zum ersten Mal von Dagmar Weber hergestellt und zeigt den Bodenheimer Brunnen am alten Rathaus. Zum besseren Verständnis für den Laien: der Teiler beziffert den Abstand des Treffers zur absoluten Scheibenmitte. Je kleiner der Teiler, desto näher an der Mitte.
ERGEBNISSE
Die kompletten Ergebnisse sind im Internet unter dem folgenden Link abrufbar: www.sv78bodenheim.de
An den folgenden Tagen wurde das Pokalschießen ausgetragen. Höhepunkt und Abschluss der Schießtage bildete dann das Bürger- und Jugendbürger-König-schießen am Sonntag mit der Proklamation des jeweiligen Schützenkönigs. Zur neuen Bürgerschützenkönigin wurde Alysha Exner „gekrönt“, die sich mit einem 15 Teiler den Titel sicherte. „Das ist mein neuer Sport, ich werde in den Verein eintreten“, sagte sie voller Freude über ihren Erfolg. Neuer Jugendbürgerkönig darf sich nun Lukas Engmann, mit einem 37 Teiler, nennen.
Beim Pokalschießen wurden die Besten Schützen und Mannschaften bei der Jugend, den Damen und Herren ermittelt. Neben Pokalen in Form eines Diabolo gab es viele Sachpreise für die stärksten Ergebnisse. Schließlich wurde der Sonderpreis für den einzigen 111 Teiler der Schießtage an Friedhelm Nacke (ASV Bodenheim) vergeben. Beim Mannschaftsschießen stellte die Bodenheimer Schoppengarde mit 55 Teilnehmern die größte Gruppe.