BODENHEIM - (red). Alt-Bürgermeister Alfons Achatz (CDU) sieht sich durch Äußerungen des jetzigen Ortsbürgermeisters Thomas Becker-Theilig (SPD) in der jüngsten Gemeinderatssitzung zu einer Klarstellung veranlasst. Es sei richtig, dass sich der Gemeinderat schon Ende der achtziger Jahre einig gewesen sei, dass nach dem Bau der Ortsrandstraße das Zentrum verkehrsberuhigt werden müsse. Dabei habe aber nicht die Verkehrsberuhigung im Teilstück der Mainzer Straße zwischen Jahnstraße und Schönbornplatz auf der Agenda gestanden.
Vielmehr sei es im Rat im Oktober 1987 um eine Prioritätenliste für kommunale Dorferneuerungsmaßnahmen gegangen, um die Neugestaltung von Plätzen, Freiflächen, Parkplätzen sowie eine Verkehrsberuhigung planen zu können. „Unter den insgesamt aufgezählten 18 Maßnahmen fand sich ganz bewusst keine Maßnahme für den Bereich Mainzer Straße, weder für den jetzt anstehenden Teilbereich zwischen Jahnstraße und Schönbornplatz, noch für den übrigen Bereich der Mainzer Straße, da diese Straße, beziehungsweise dieser Straßenabschnitt, in einem guten Zustand war und im Übrigen heute noch ist“, unterstreicht Achatz in einer Presseerklärung.