Die Synagoge gilt als ältestes erhaltenes Gebäude des Mainzer Stadtteils. Das vorgelagerte Gebäude ist jedoch marode, der Ortsbeirat geht nun nächste Schritte in Sachen Erhalt.
WEISENAU - Einstimmig hat sich der Weisenauer Ortsbeirat in einem gemeinsamen Antrag von SPD, CDU, Grünen, Linke, FDP und ÖDP dafür ausgesprochen, die nächsten Schritte zu Erhalt und Ausbau des Gebäudes, das der Alten Synagoge in der Wormser Straße 31 vorgelagert ist, zeitnah darzulegen. Der Förderverein der Alten Synagoge hatte anlässlich der 25-jährigen Weihe des Gotteshauses darauf aufmerksam gemacht, dass das vorgelagerte Gebäude der Stadt gehört und „erhebliche Feuchtigkeits- und Schimmelschäden“ aufweist.
Versammlungsraum dringend benötigt
Demnach gab es im Jahr 2019 bereits einen Architekten-Wettbewerb über die Nutzung und Entwicklung des gesamten Areals rund um die Synagoge, die 1737/38 erbaut wurde und als ältestes noch erhaltenes Gebäude in Weisenau gilt. Ein adäquater Versammlungsraum auf diesem Gelände, so hieß es, werde dringend benötigt.