TICKETS
Karten gibt es im Vorverkauf unter www.adticket.de/Mainzer-Turn-und-Sportgala.html, im Tourist Service Center Mainz (Telefon 06131-24 28 88, E-Mail: tourist@ mainzplus.vom) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es im Internet unter www.mtvvon1817.de und unter www.mainz-congress.com.
Bislang wurden rund 850 der 1200 Tickets verkauft.
OBERSTADT/ALTSTADT - Erst zögerte er noch ein wenig, aber dann ließ sich Günter Beck die Gelegenheit nicht nehmen: Auf dem Mini-Barren auf der Bühne der Rheingoldhalle legte der Bürgermeister und Sportdezernent der Stadt einen fast gelungenen Winkelstütz hin. Noch etwas besser machten es Jannik Durch und Jonathan Post vom Mainzer Turnverein von 1817, die zuvor für ein Foto ihr Können zeigten. Anlass für die sportlichen Darbietungen war die Vorstellung des Programms der Mainzer Turn- und Sportgala, die am Sonntag, 19. November, an gleicher Stelle stattfinden wird.
Sein 200-jähriges Bestehen feiert der MTV 1817 an diesem Tag mit einer Sportshow, die um 17 Uhr beginnt (Einlass ab 16 Uhr). „Eine Gala dieser Art und eine solche Zusammenarbeit mit einem Sportverein hatten wir noch nicht. Die Idee ist für uns Neuland“, sagt Beck. „Wir können die Veranstaltung nicht mit dem Ball des Sports vergleichen. Vielmehr wollen wir breite, spannende und temporeiche Facetten des Sports zeigen.“
Danach solle ausgewertet werden, ob eine solche Gala in Zukunft womöglich häufiger stattfindet. „Ich propagiere immer, dass wir eine Sportstadt mit mehr als Mainz 05 sind“, sagt Beck. „Bei einem Vergleich des Sportangebots von 71 deutschen Städten sind wir auf Platz sechs gelandet. Diese Gala ist ein Zeichen dafür.“ Städtische Zuschüsse gibt es nicht: „Ohne die Unterstützung der Sponsoren wäre die Gala nicht möglich“, sagt Beck.
20 Gruppen sollen am 19. November auf der Bühne der Rheingoldhalle stehen. Der Vereinsvorsitzende Rüdiger Ulrich sagt: „Die Idee einer gemeinsamen Sportgala ist auf Vertrauensbasis entstanden.“ Sein besonderer Dank gilt mainzplus City-Marketing und der Stadt. „Wir sind stolz, dass unser Verein und viele andere ihr Können und Talent in einem atemberaubenden Programm zeigen“, freut sich Ulrich.
Höhepunkt des Abends wird ein Live-Auftritt von Vize-Olympiasieger Marcel Nguyen am Barren sein. Hinzu kommen deutsche und regionale Top-Acts des Sports wie die Kunstrad-Weltmeister André und Benedikt Bugner, Auftritte der Welt-Elite auf dem Trampolin und Rope-Skipping der „Burning Ropes“. SWR-Moderator Christian Döring wird durch den Abend führen. „Fast 150 unserer Kinder und Jugendlichen werden Vorführungen zeigen. Sie werden auch die Gäste mit sportlichen Animationen empfangen“, kündigt Ulrich an.