Der große bunte Halbmond, Symbolfigur des CCM, trägt einen Mundschutz. Zu bewundern ist er, wie jedes Jahr, auf dem kleinen Kreisel in Mombach.
Von Gerd Plachetka
Humorvoller Blickfang: Der große bunte Halbmond, Symbolfigur des CCM, trägt einen Mundschutz.
(Foto: hbz/Stefan Sämmer)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MOMBACH - Das närrische Wahrzeichen des Carneval-Clubs Mombach (CCM) „Die Eulenspiegel“ 1981 hat seit diesem Wochenende auf dem kleinen Mombacher Kreisel wie gewohnt seinen Platz eingenommen. Jedoch wird die anstehende Fastnachtskampagne einen völlig anderen Weg einschlagen.
Die örtlichen Vereine haben ihre Aktivitäten um das närrische Brauchtum allesamt wegen der Pandemie eingestellt. Dies dokumentiert auch der CCM-Halbmond und hat sich regelkonform eine vierfarbbunte Mund-Nasen-Maske übergestreift. „In langjähriger Tradition haben wir auch in diesem Jahr unsere nahezu acht Meter hohe Symbolfigur wieder an der Kreuzkapelle aufgestellt. Denn ein bisschen Fastnacht muss einfach sein“, erzählt der CCM-Vorsitzende Friedhelm Krost.
Erst vor wenigen Wochen war er für die nächste Schaffensperiode von den Mitgliedern für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt worden. „Wenn wir schon nicht unseren Frohsinn wie gewohnt ausleben können, so wollen wir unseren Bürgern und Mombacher Gästen wenigstens einen kleinen optischen Leckerbissen anbieten“, so Krost.
2014 feierte der Verein sein 3 mal 11-jähriges Bestehen, und da wurde die Idee geboren, etwas Nachhaltiges für den Ortsteil zu schaffen. Mit dem befreundeten Wagenbauer des MCV Dieter Wenger war man sich wegen des Motivs schnell einig geworden. Und so entstand der lachende Halbmond mit seinem typischen Schmollmund in Anlehnung an das CCM-Motto von 1986: „Die Eule liebt die Sternennacht, denkt immer an die Fassenacht“.
Erneut wird die Figur bis Aschermittwoch auf dem Kreisel verbleiben und die Menschen auf die Fastnachtshochburg Mombach hinweisen. „Es ist doch schön, wenigstens auf diese Weise ein wenig Frohsinn zu verbreiten“, erzählt Sitzungspräsident Ansgar Klein. „Die Eulenspiegel“ hätten in ihren vier stets ausverkauften Sitzungen in der Kampagne auf 40 Jahre aktive Fastnacht zurückblicken können. Noch immer gibt es Überlegungen im Verein, dieses kleine runde Jubiläum unter Coronabedingungen irgendwie doch noch auffangen zu können. „Den Eulenspiegelorden – natürlich mit Maske – wird es auf alle Fälle geben“, verspricht Krost. Und vielleicht lasse sich ja mit der gebotenen Vorsicht doch noch ein wenig närrisches Flair auf eine Freilichtbühne zaubern.