Auf dem Lerchenberg steht eine Reihe von Bauvorhaben an; die Prioritätenliste reicht von Fernwärme, Spargelacker, Ententeich und Kita bis zur Fußgängerzone.
Von Elena Joser
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Neuer Einkaufsmarkt, Aufstockung, barrierefreie Fußgängerzone etc. ... Ortsvorsteherin Sissi Westrich steht mit ihrem Lerchenberg vor einem ereignisreichen Jahr – nach über 50 Jahren gibt es viel Erneuerungsbedarf.
(Foto: hbz/Stefan Sämmer)
Neuer Einkaufsmarkt, Aufstockung, barrierefreie Fußgängerzone etc. ... Ortsvorsteherin Sissi Westrich steht mit ihrem Lerchenberg vor einem ereignisreichen Jahr – nach über 50 Jahren gibt es viel Erneuerungsbedarf. Foto: hbz/Stefan Sämmer
Der Ententeich im Lerchenberger Stadtteilpark soll wieder einen Steg bekommen. Archivfoto: Sascha Kopp
Was erwarten sich die Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher für ihren Stadtteil? Was sind ihre Wünsche und Hoffnungen – und was die spannendsten Projekte, die es 2022 weiterzuentwickeln gilt? In diesem Serienteil steht der Lerchenberg im Fokus.