
Nach dem Geldregen auf dem Lerchenberg sucht die Polizei mit einem spezialisierten Spürhund nach weiteren Scheinen. Es taucht immer mehr Geld auf - nicht nur dank Nacho.
Nach dem Geldregen auf dem Lerchenberg sucht die Polizei mit einem spezialisierten Spürhund nach weiteren Scheinen. Es taucht immer mehr Geld auf - nicht nur dank Nacho.
„Mainzer Wärme“ und der Lerchenberger Ortsbeirat suchen und diskutieren Wege aus dramatischen Kostenfalle. Zuschüsse bei Anlagen-Modernisierungen gehören auch dazu.
Der Sportplatz aus den 1970er-Jahren war „zwingend sanierungsbedürftig“, so OB Michael Ebling. Jetzt kann der Ball auf neuem Kunstrasen rollen.
Schule und Vereine nutzen die Bezirkssportanlage im Mainzer Stadtteil Lerchenberg. Auf dem Kleinspielfeld ist die Verletzungsgefahr hoch. Was sich der Ortsbeirat vorstellt.
Geplant sind „Am Medienberg“ rund 400 neue Wohnungen, etwa 40 Prozent davon öffentlich subventioniert, teilt die Mainzer Wohnbau mit. Und nennt weitere Details zum Wohnkonzept.
Der Ortsbeirat Lerchenberg kritisiert den geplanten Haltestellen-Standort in der Hindemithstraße. Folgen nun Gespräche mit der MVG?
Zur Umgestaltung der Hindemithstraße im Mainzer Stadtteil Lerchenberg gehören auch neue Haltestellen. Jetzt übt der Ortsbeirat Kritik an den geplanten Standorten.