GONSENHEIM - Der Irish Dance dürfte dem einen oder anderen aus berühmten Tanzshows wie „Riverdance“ oder „Lord of the Dance“ bekannt sein. Dass Mainz seinen ganz eigenen Irish Dance Verein hat, der bei den Deutschen Meisterschaften im Irish Dance richtig abgeräumt hat, dürfte dagegen überraschen. Die „Uniceltics“ sind seit 2008 auf Auftritten im Mainzer Raum, aber auch in ganz Deutschland unterwegs und begeistern ihr Publikum mit dem abwechslungsreichen Irish Dance-Tanzstil. Die Tänzerinnen stehen unter der Leitung von Kathrin Mertes. Sie wird als Trainerin von Anna Schlie und Anna Krekeler unterstützt. Als Verein bestehen die Uniceltics seit 2013, trainiert wird in Gonsenheim. Beim ersten großen Wettkampf, den deutschen Meisterschaften in Moers, konnten die Uniceltics sich den Platz als Vizemeister im Irish Dance sichern. Die Uniceltics traten hier sowohl im Team, als auch mit Solotänzerinnen auf.
„Ich bin sehr stolz, dass wir so erfolgreich bei den deutschen Meisterschaften unterwegs waren und auch zu den Weltmeisterschaften fahren können. Immerhin sind wir ein sehr kleiner Verein und noch recht neu in der Wettkampfszene“, sagt Kathrin Mertes. Mit den hohen Platzierungen bei den Meisterschaften konnte sich der Tanzverein aus Mainz zudem für die Weltmeisterschaften im Irish Dance qualifizieren, die 2018 in Maastricht ausgetragen werden.
„Dort wird die Konkurrenz sehr viel größer sein“, sagt Anna Schlie, Trainerin der Uniceltics. Der Erfolg bei den Meisterschaften habe die Tänzerinnen extrem motiviert. Für die Weltmeisterschaften wird die Truppe unter der tänzerischen Leitung von Kathrin Mertes neue Schritte und Tänze einstudieren. Der Irish Dance ist in den letzten Jahren immer populärer geworden. Das liege unter anderem daran, dass der Tanz so eng mit der irischen Kultur verbunden sei, sagt Anna Schlie. Das Tanzen sei aber auch anspruchsvoll, es ist immerhin ein Ausdauertraining. Das Wettkampfteam der Uniceltics tanzt die sogenannten „Céilis“, einen traditionellen irischen Figurentanz, der mit weichen Schuhen getanzt wird. Hier kommt es vor allem darauf an, die vorgegebenen Figuren korrekt zu tanzen.
Das Training der Uniceltics geht nach den deutschen Meisterschaften jetzt nahtlos ins Training für die Weltmeisterschaft über. Ob sich der Mainzer Irish Dance Verein im April dann auch gegen die Konkurrenz aus aller Welt behaupten kann, wir werden sehen.