In Gensfleisch-, Henri-Dunant- und Lambertstraße soll alternierendes Parken eingeführt werden. Einen SPD-Antrag an die Stadtverwaltung hat der Finther Ortsbeirat verabschiedet.
FINTHEN - In Gensfleisch-, Henri-Dunant- und Lambertstraße soll ein alternierendes Parken eingeführt werden. Einen entsprechenden SPD-Antrag an die Stadtverwaltung hat der Finther Ortsbeirat einstimmig verabschiedet.
Grund für den Antrag seien Bürgerbeschwerden über zugeparkte Zufahrten, so Astrid Häfner (SPD). Links und rechts neben den Grundstücksausfahrten seien Fahrzeuge abgestellt und gleichzeitig auf der gegenüberliegenden Seite der Ausfahrt geparkt – das Herausfahren von den eigenen Grundstücken dadurch erschwert bis unmöglich. Zudem hätten Rettungsdienste, Feuerwehr, Müllabfuhr und Zulieferdienste Nöte, durchzukommen. Die SPD-Fraktion erhofft sich durch die neue Regelung auch eine Tempo-Reduzierung.
Bessere Beschilderung auf dem Layenhof geplant
Um Verkehr handelt es sich auch bei einem CDU-Antrag: Auf dem Layenhof solle eine bessere Straßenmarkierung und Beschilderung installiert werden, da sich dort „Autofahrer immer wieder verirren und ins Wohngebiet reinfahren, obwohl sie eigentlich in den gewerblichen Teil wollen“, so Marco Müller (CDU). Dagegen helfen könne „eine deutlichere Straßenmarkierung sowie eine eindeutige Beschilderung“.
Auch dieser Antrag wurde einstimmig verabschiedet.