Zu Klezmer, Malerei und mehr lädt der Verein im Stadtteil Bretzenheim ein.
BRETZENHEIM - Im März finden eine Reihe von Kulturveranstaltungen des Vereins „Zusammenarbeit mit Osteuropa“ Mainz statt. Zudem gehört das Konzert „Klezmer-Verwandlungen und Verwandtschaften heute und morgen“ der Gruppe „Klezmer Tunes“ mit Dimitri Schenker, Igor Mazritsky und Vadim Baev. Es findet am Samstag, 5. März, ab 19 Uhr statt. In der Kunstausstellung „Mensch, Natur und Kulturen“ ab Freitag, 11. März, bis Mittwoch, 6. April, präsentiert Künstler Frank Lammermann seine Gemälde, die drei Schwerpunkte aufweisen: Naturalistische Darstellungen von Mensch und Natur, ausschließlich in schwarz-weiß gehaltene Bilder in unscharfer Wischtechnik und abstrakte Werke ausdrucksstarker Farben und Formen. Die Vernissage ist am Freitag, 11. März, ab 19 Uhr.
Mit rhythmisch-romantischer Musik aus Argentinien, Spanien und Deutschland tritt ein Klaviertrio am Freitag, 18. März, ab 19 Uhr auf. Es spielen Stefan Besan, Shirin Tashibaeva und Vladlena Porozki. Das Weltmusik-Ensemble „Vagabondoj“ (übersetzt: Reisende) präsentiert traditionelle Melodien kombiniert mit Eigenkompositionen und Improvisationen. Die musikalische Reise führt in die jiddischen Schtetl des alten Europas, durch wilde Schluchten und Landschaften der Balkanhalbinsel, nach Kleinasien in die Neue Welt. Das Konzert findet am Freitag, 25. März, ab 19 Uhr statt. Alle Veranstaltungsorte sind die Vereinsräumlichkeiten in der Karl Zörgiebel-Str. 2, in Bretzenheim.