Neue Restaurants in Mainz: Pizza ist jeweils die Spezialität in zwei kleinen Lokalen in der Fußgängerzone.
MAINZ. Pizzen – einmal klassisch, einmal vegan – sind die Spezialitäten von zwei neuen, kleinen Lokalen in der Mainzer Fußgängerzone im Bereich der Seppel-Glückert-Passage.
L’Ora della Pizza heißt die kleine Gaststätte in der Seppel-Glückert-Passage 14, die am Freitag eröffnet. „Wir stellen hier fast alles selbst her“, sagt Umair Shah, Inhaber der Pizzeria neben dem 05-Fanshop. Der Teig werde aus organischem, zertifiziertem Mehl aus Italien hergestellt, die Tomatensoße von den fünf Mitarbeitern selbst zubereitet. „Das, was wir nicht selbst machen können, kaufen wir frisch ein. Unser Gemüse holen wir von lokalen Händlern.“ Der Standort im ehemaligen „Right Bite“ sei unter anderem deshalb gewählt worden, um ein wenig Gemütlichkeit in die belebte Fußgängerzone zu bringen, sagt der Gastronom, der sein Handwerk in Italien gelernt hat.
„Noahs Restaurant“ setzt auf vegane Ernährung
Nach einem guten Jahr hat der Paleo-Imbiss „Ursprung - Real Food“ in der Franziskanerstraße zwischen Seppel-Glückert-Passage und Am Kronberger Hof geschlossen. Inhaber Manuel Schneider ist von seinem Konzept der „Steinzeiternährung“ überzeugt, ihm war das Lokal aber zu klein geworden. Schneider will nun zunächst mit seiner Idee der Paleo-Ernährung auf Pop-up-Tour gehen, also kurzzeitig in provisorisch hergerichteten Räumen seine Gerichte anbieten. Im nächsten Jahr will er in Mainz neu eröffnen.
Am 1. September will sein gastronomischer Nachfolger in den Imbiss einziehen: Yannik Wild setzt mit „Noahs Restaurant“ ganz auf vegane Ernährung. „Ich hatte schon seit meiner Kindheit den Traum, ein eigenes Restaurant zu eröffnen“, sagt der 21-Jährige. Im vergangenen Jahr hat er eine Ausbildung zum Ernährungsberater abgeschlossen, seitdem suchte er nach den passenden Räumen für ein Lokal. „Dafür bin ich extra von Idar-Oberstein nach Mainz gezogen. Hier passt das Konzept einfach besser“, sagt Wild.
Im August würden der Boden und die Außenfassade erneuert, außerdem werde die Inneneinrichtung komplett ausgewechselt - hauptsächlich mit selbst gebauten Möbeln. Auch in der Küche werde alles von Hand gemacht. Neun Pizzen sollen auf der Karte stehen, unter anderem eine Margherita mit rein pflanzlichem Käse. Außerdem stehen Bowls, Vorspeisen, Desserts und Eistees auf dem Plan. Alle Zutaten seien regional, die meisten von ihnen bio. Wild will auch einen Lieferservice am Wochenende anbieten.
Von Ben Pfeifle und Ralf Keinath