(lgö). Am Montag, 19. September, sind Dr. Kathrin Nessel und Helge Heynold ab 18.30 Uhr anlässlich des Lesefestivals „Mainz liest ein Buch“ zu Gast im Lesesaal der...
MAINZ. (lgö). Am Montag, 19. September, sind Dr. Kathrin Nessel und Helge Heynold ab 18.30 Uhr anlässlich des Lesefestivals „Mainz liest ein Buch“ zu Gast im Lesesaal der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek. Nessel ist Leiterin der städtischen Denkmalpflege und berichtet über die Fakten zur Entstehung des Holzpflasters in Mainz und der Mosaiksteine auf der Kaiserstraße. Ergänzend liest Hörbuchsprecher Heynold Passagen aus dem Roman „Neringa – Oder die andere Art der Heimkehr“ von Stefan Moster vor. Die Zuhörer begleiten die Romanfiguren Philipp und Jakob Flieder beim Legen des Holzpflasters in der Großen Bleiche und tauchen ein in die Erinnerungen an die Arbeit am Mosaik vor der Christuskirche. Was lässt sich über die Pflasterarbeit von Jakobs Vorfahren herausfinden? Anmeldung per E-Mail unter stb.direktion@stadt.mainz.de oder Telefon 06131-12 26 49. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.