Der betroffene Bereich wurde sofort geräumt, sodass keiner verletzt wurde. Um die Chlorgasflasche in Sicherheit zu bringen, half die Werkfeuerwehr des Industrieparks Höchst.
MAINZ. Weil es nach Chlorgas roch, hat die Schulleitung des Willigis-Gymnasiums am Freitagmittag die Feuerwehr alarmiert. Laut Einsatzbericht der Feuerwehr hatten die Lehrer den betroffenen Bereich sofort geräumt.
Die Feuerwehr stellte fest, dass eine von drei alten Chlorgasflaschen, die am Tag zuvor aus einem Kellerraum ins Freie gebracht worden waren, durch Korrosion undicht geworden war und Chlorgas austrat. Das Leck konnte aufgrund der Beschädigung nicht geschlossen werden, sodass aus der Zwei-Liter-Flasche weiter Chlorgas ausströmte.
Durch die schnelle Räumung des betroffenen Teils der Schule wurde niemand verletzt. Ein Trupp mit Chemikalienschutzanzügen lagerten die drei Chlorgasflaschen in ein Fass der Feuerwehr. Das Schulgebäude wurde belüftet. Mit Unterstützung der Werkfeuerwehr des Industrieparks Höchst konnte die defekte Gasflasche gegen 16.30 Uhr endgültig geborgen und in Sicherheit gebracht werden. Der Einsatz der Feuerwehr war um 17 Uhr beendet.