Rund 133.500 Mainzer vollständig gegen Corona geimpft

aus Coronavirus-Pandemie

Thema folgen
Eine Frau geht im Corona-Impfzentrum zum Impfen. Foto: dpa

In der vergangenen Woche haben sich 3400 Mainzer gegen das Virus impfen lassen. Die Zahlen für die Landeshauptstadt und den Kreis Mainz-Bingen im Überblick.

Anzeige

MAINZ. Das Impf-Tempo hat sich in Mainz in der Woche vor der Schließung des Impfzentrums auf dem Niveau der vorherigen Wochen bewegt. In den zurückliegenden sieben Tagen erhielten rund 3400 Menschen im Impfzentrum, durch mobile Impfteams oder bei Hausärzten eine Covid-19-Impfung. Allein im Impfzentrum wurden in der vergangenen Woche 2170 Impfdosen verabreicht. Insgesamt wurden in Mainz mittlerweile 284.717 Impfdosen gespritzt, davon 133.497 als Zweitimpfungen und 2501 als Einmalimpfung.

Mit der Schließung des Mainzer Impfzentrums zum Ende des Monats enden auch die Impfungen in den Stadtteilen, die vom Impfzentrum koordiniert und durchgeführt wurden. Insgesamt fanden bislang zwölf dieser Impf-Aktionen statt, bei denen insgesamt 1039 Impfungen durchgeführt wurden, wie aus einer Anfrage der SPD-Fraktion an die Stadtverwaltung hervorgeht. Die letzte Impf-Aktion findet an diesem Dienstag in der Volkshochschule statt.

Anzeige

Inzidenz steigt in Mainz auf 75

Die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner steigt in Mainz derweil wieder leicht an. Am Montag meldete das Landesuntersuchungsamt im Vergleich zum Vortag 20 Neuinfektionen sowie eine von 69 auf 75 angestiegene Inzidenz. Die Hospitalisierungsinzidenz pro 100.000 Einwohnern binnen sieben Tagen steigt im Versorgungsgebiet auf 2,6, der Anteil der Covid-19-Patienten an der Intensivbetten-Kapazität in Rheinland-Pfalz auf 4,03.

Für den Landkreis meldete das Amt sieben Neuinfektionen sowie eine Inzidenz von 56. Weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Corona-Infektionen wurden nicht gemeldet. Die Gesamtzahlen liegen in Mainz und im Kreis weiter bei 215 bzw. 228.