Roeinghs Ratschlag an die Lehrergewerkschaften

aus Roeinghs Ratschlag

Thema folgen
"Roeinghs Ratschlag" – Jede Woche kommentiert der AZ-Chefredakteur das Thema der Woche. Grafik: VRM

Grundlos sitzen die Vertreter der Bildungsverbände bei den Schulöffnungen im Bremserhäuschen, kritisiert Friedrich Roeingh. Verantwortung übernehmen sei das Gebot der Stunde...

Anzeige

Mainz. Lehrergewerkschaften-Bashing statt Lehrer-Bashing: Den Vogel schoss in dieser Woche der Verband Bildung und Erziehung ab. Die Politik lässt die Schüler vor den Ferien noch mal Schulluft schnuppern und legt einen vorsichtigen Stufenplan vor. Und was macht der Verband? Er zerpflückt den Plan. Weinerliche Protestnoten sind der falsche Weg, meint Friedrich Roeingh.

„Roeinghs Ratschlag“ in Video und Audio

Die aktuelle Folge der wöchentlichen Kolumne als Video finden Sie ganz oben in diesem Artikel. Mit dem Audio-Webplayer weiter unten können Sie sie als Audio direkt im Browser hören. Drücken Sie auf den grauen Play-Knopf und stellen Sie sicher, dass der Ton Ihres Smartphones, Tablets oder Computers eingeschaltet ist. Hier können Sie den Podcast direkt abonnieren oder alle alten Folge hören. Die kleinen Schaltflächen neben dem Logo bieten folgende Funktionen: Herunterladen der aktuellen Episode, Weitere Informationen, Teilen in sozialen Netzwerken und Wiedergabeliste.

Anzeige

Hören und Abonnieren

Anzeige

Bei Google Podcasts: Bei Google finden Sie den Podcast hier.

Außerdem ist der Podcast bei den Anbietern Deezer, Podimo und FYEO zu finden.

Von red