Pläne für A643-Ausbau durch den Mainzer Sand werden ausgelegt

Die A 643 aus der Luft: Der Mainzer Sand ist ein einzigartiges Naturschutzgebiet. Foto: Stadt Mainz  Foto: Stadt Mainz

Die Pläne zum Autobahn-Ausbau von der Schiersteiner Brücke zum Mainzer Autobahnring sind umstritten. Ab Mitte August können die Pläne eingesehen - und Einwände formuliert werden.

Anzeige

MAINZ. Die Pläne für den sechsspurigen Ausbau der Autobahn 643 bei Mainz werden am 12. August einen Monat lang öffentlich ausgelegt. Danach können bis zum 11. Oktober Einwendungen gegen das Bauprojekt erhoben werden, wie die Stadt Mainz am Freitag mitteilt. Der Ausbau des 2,2 Kilometer langen Abschnitts von der Schiersteiner Brücke zum Mainzer Autobahnring ist umstritten, weil die A 643 mitten durch das Naturschutzgebiet Mainzer Sand mit bedrohten Tier- und Pflanzenarten führt.

Die Planunterlagen mit Zeichnungen und Erklärungen werden in einem Gebäude der Stadtverwaltung Mainz in der Zitadelle zur Einsichtnahme ausgelegt. Außerdem können die Unterlagen auch auf der Webseite des Landesbetriebs Mobilität (LBM) eingesehen werden. Einwendungen gegen den Plan kann jeder erheben, von dem Vorhaben betroffene Behörden können eine Stellungnahme abgeben. Über die Einwendungen und Stellungnahmen entscheidet nach Abschluss des Anhörungsverfahrens die Planfeststellungsbehörde beim LBM.

Autobahn soll laut Planung breiter werden

Anzeige

Nach Prüfung der Einwendungen legt die Behörde einen Planfeststellungsbeschluss vor, voraussichtlich im nächsten Jahr. Gegen diesen können Naturschutzverbände klagen. Die Planung sieht vor, die Autobahn nach beiden Seiten um 3,50 Meter zu verbreitern. Der Ausbau ist Teil des Bundesverkehrswegeplans. Zurückgewiesen wurde der Vorschlag einer „Vier-plus-zwei-Lösung“: Statt eines Ausbaus hätte es dann eine Freigabe der bestehenden Standstreifen bei erhöhtem Verkehrsaufkommen gegeben.

Von dpa