In einem Online-Vortrag am kommenden Dienstag, 15. Juni, 18 Uhr, werden Dr. Stefanie Hahn, Abteilung Kommunalentwicklung und Kulturelles Erbe im Innenministerium, und Nadine...
MAINZ. In einem Online-Vortrag am kommenden Dienstag, 15. Juni, 18 Uhr, werden Dr. Stefanie Hahn, Abteilung Kommunalentwicklung und Kulturelles Erbe im Innenministerium, und Nadine Hoffmann, Projektmitarbeiterin für den Unesco-Welterbeantrag bei der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, über „Die Schum-Städte Speyer, Worms und Mainz – Orte der Reflexion christlich-jüdischer Beziehungen“ sprechen. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Schriftliche Anmeldung bis Montag, 14. Juni, 12 Uhr, per E-Mail an anmeldung@gdke.rlp.de. Die Platzvergabe erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Die Teilnahme ist kostenfrei.