Die Johannes Gutenberg-Universität sucht Teilnehmer für eine Online-Studie des psychologischen Instituts.
MAINZ. Das psychologische Institut der Johannes Gutenberg-Universität sucht Teilnehmer für eine Online-Studie zu den psychischen und körperlichen Langzeiteffekten rund um Covid-19. Zum einen geht es in der Studie um die Auswirkungen der Pandemie auf die Psyche. Zu diesem Thema haben die Forscher unter der Leitung von Dr. Anne-Kathrin Bräscher in Kooperation mit der Philipps-Universität Marburg und dem Universitätsklinikum Essen bereits eine Online-Studie erstellt mit dem Ergebnis, dass Ängstlichkeit und Depressivität in der Bevölkerung nach Beginn des ersten Lockdowns in Deutschland erhöht waren.
Darüber hinaus beleuchtet die jetzige Nachfolgestudie unter der Leitung von Bräscher und Professor Dr. Michael Witthöft die Einstellung zur Impfung gegen Covid-19 sowie potenzielle chronische Folgen einer Erkrankung mit dem Virus, auch „Long-Covid“ genannt.