Die Stadtverwaltung rechnet am Freitagabend ab 20 Uhr wegen eines angemeldeten Demoaufzugs durch Teile der Mainzer Innenstadt mit vorübergehenden Verkehrsbeeinträchtigungen.
MAINZ. Mit einer Nachttanzdemo samt Aufzug durch Teile der Mainzer Innenstadt beginnt am heutigen Freitagabend der Protest gegen einen für den morgigen Samstag geplanten Aufzug der rechtsextremen „Neue Stärke Partei“ (NSP). Wie Ralf Peterhanwahr von der städtischen Pressestelle berichtet, werde es bereits im Zuge der Nachttanzdemo am Freitagabend zu vorübergehenden Einschränkungen im Straßenverkehr kommen.
Lesen Sie auch: Demos in Mainz: Massive Verkehrsbeeinträchtigungen erwartet
Laut Anmeldung bei der Versammlungsbehörde der Stadt ist geplant, dass sich der Demozug ab 20 Uhr am Bahnhofvorplatz in Bewegung setzt. Über Bahnhofstraße, Kaiserstraße, Zanggasse, Große Bleiche, Bauhofstraße und erneut Kaiserstraße geht es schließlich in den Rheinufer-Bereich am Kaisertor. Für dort sei laut Peterhanwahr von den Demo-Organisatoren ein Ausklang mit Musik bis 23.30 Uhr angekündigt worden. Der Veranstalter erwartet rund 250 Teilnehmer.
Lesen Sie auch: Breites Bündnis stellt sich gegen Rechten-Demo in Mainz
Für Samstag sind weitere 14 Gegenversammlungen gegen den Aufzug der Rechten angemeldet. Organisatoren und Behörden rechnen mit mehreren Tausend Teilnehmern am Gegenprotest. Die Polizei spricht von erwarteten 3000 Personen, die Veranstalter rechnen mit bis zu 5000 Teilnehmern. Stadtverwaltung, Polizei und Mainzer Mobilität haben mit Blick auf notwendige Sperrungen, unter anderem im Umfeld rund um den Hauptbahnhof, massive Beeinträchtigungen im Nah- sowie Individualverkehr ab dem frühen Samstagmorgen und voraussichtlich bis in den frühen Abend hinein angekündigt.