Nach Büttenrede: AfD-Vorsitzender Junge wollte bei "Mainz...

Uwe Junge bei der Veranstaltung "Mainz bleibt Mainz" im Kurfürstlichen Schloss. Foto: Harald Kaster
© Harald Kaster

In der Live-Sendung von „Mainz bleibt Mainz“ am Freitagabend wollte der rheinland-pfälzische AfD-Vorsitzende Uwe Junge offenbar direkt nach dem Auftritt von Andreas Schmitt...

Anzeige

MAINZ. Da wollte der rheinland-pfälzische AfD-Vorsitzende Uwe Junge sich wohl am liebsten persönlich von Andreas Schmitt verabschieden. In der Live-Sendung von „Mainz bleibt Mainz“ am Freitagabend wollte Junge, so bestätigt der SWR, offenbar direkt nach dem Auftritt von Andreas Schmitt auf die Bühne stürmen und ein paar Worte an ihn oder ans Publikum loswerden.

Davon, so berichtet der verantwortliche SWR-Redakteur Günther Dudek, habe ihn das Sicherheitspersonal abgehalten und anschließend direkt durch den Hinterausgang sehr gezielt nach draußen geleitet.

Junge dürfte, nachdem er und seine Partei unter anderem von Hans-Peter Betz und Andreas Schmitt in der Bütt nicht gerade mit Samthandschuhen angefasst worden waren, wenig begeistert von den politischen Beiträgen der Sitzung gewesen sein, lässt sich vermuten. „Er wollte dann wohl auf die Bühne, ein paar Worte an uns richten und sich von uns verabschieden“, so berichtet Dudek, der selbst von der Aktion nichts mitbekommen hatte. „Das ist allerdings in der Live-Sendung nicht vorgesehen und nicht erwünscht“, formuliert er galant den vorzeitigen Abgang Junges aus der Show.

Anzeige

Einer, der die ganze Szene im Saal beobachtet und auch eingegriffen hat, ist 05-Stadionsprecher Klaus Hafner. Wie er der AZ berichtet, habe er gesehen, dass Junge und sein Begleiter sich am Rand des Saales in Richtung Bühne gedrängelt hätten. "Ich habe dann einen Kameramann darauf aufmerksam gemacht, dass das ganz so aussieht, als wollten die Herren auf die Bühne und dass man das verhindern müsse", sagt Hafner, der auch Präsident des Carneval-Clubs Weisenau Burggrafengarde ist. Daraufhin sei das Securitypersonal angefordert worden, das die Herren nach eingehender Diskussion dann nach draußen bugsiert hätte.

„Der hätte ruhig hochkommen können“

Andreas Schmitt hatte Junge zuvor, wie viele andere Vertreter aus der Politik, begrüßt. „Ebenfalls erschienen ist der Vorsitzende der rheinland-pfälzischen AfD“, hatte Schmitt die Anwesenheit des AfD-Vertreters neutral umschrieben. Sehr verhaltener Applaus, in den sich Pfiffe und Buh-Rufe mischten, war im Saal daraufhin gefolgt.

Andreas Schmitt selbst hatte von Junges versuchtem Bühnenauftritt ebenfalls nichts mitbekommen, sagt er auf AZ-Anfrage. „Der hätte ruhig hochkommen können“, meint er lauthals lachend. „Dem hätt’ ich noch drei bis vier Vierzeiler an den Kopp geschmisse und ihn dann am Kopp unn am Arsch genomme und ausm Fenster geworfen!“