Mainzer Metzgerei Schmidt in der Klarastraße schließt

Statt 70. Geburtstag nun Nachmietersuche: Die Metzgerei Schmidt macht zu. Es ist nicht die erste Schließung eines Traditionsbetriebs in der Klarastraße in den vergangenen Jahren. Foto Tim Würz
© Foto Tim Würz

Die Klarastraße in Mainz wird weiter von Geschäftsschließungen heimgesucht. Nun schließt auch noch die Metzgerei Schmidt neben dem Kaufhof.

Anzeige

MAINZ. Die Innenstadt verliert eine weitere alteingesessene Metzgerei: „Im Rahmen unserer Geschäftsschließung möchten wir uns herzlich für Ihr langjähriges Vertrauen bedanken, das wir während der gesamten Zeit genießen durften.“ Mehr ist auf der Website der Metzgerei und des Feinschmeckerbistros Schmidt nicht zu lesen über die Schließung des seit 1952 existierenden Geschäftes.

Eine der 500 besten Metzgereien Deutschlands

70 Jahre Bestehen wären in diesem Jahr gefeiert worden – stattdessen wird nun ein Nachmieter gesucht. „Familie Beuschel wünscht Ihnen alles Liebe und viel Gesundheit“, ist die einzige weitere Nachricht. Für ein Statement oder ein Gespräch war Familie Beuschel auf Anfrage unserer Zeitung nicht zu haben. 2019 war der Laden vom „Feinschmecker“ noch als eine der 500 besten Metzgereien Deutschlands prämiert worden.

Anzeige

Dabei ist die Metzgerei mit Bistro nicht die erste ihrer Art, die in der Klarastraße dieses Jahr schließt: Schon im April hatte die Metzgerei Riechardt zu gemacht. Die jährlich für ihre Fleischwurst ausgezeichnete Metzgerei hatte nach 130 Jahren ihr Geschäft aufgegeben.

Alteingesessene Unternehmen schließen

Auch andere alteingesessene Unternehmen in der Klarastraße machten in den letzten Jahren zu: Dezember 2021 etwa schloss das Café Gerster, das an Weihnachten seinen letzten Öffnungstag hatte. Betreiber Jürgen Gerster ging mit 65 Jahren in Rente – einen Nachfolger hatte er nicht gefunden. „Unsere Branche leidet, wie auch die Bäcker und Metzger, sehr unter Nachwuchsmangel“, sagte er damals im Gespräch mit dieser Zeitung.

Im Sommer 2021 ging zudem noch das Haushaltswarengeschäft Moritz in den Ruhestand. Hier überhahm der Künstler und Kurator Thilo Weckmüller mit der „Vitrine-Galerie“.

Anzeige

Auch Corona hat sich ausgewirkt

Metzgereien in der Mainzer Innenstadt schließen in letzter Zeit gehäuft: Neben den Betrieben Riechardt und Schmidt schloss Ende 2021 auch die Metzgerei Walz ihren Standort in der Mittleren Bleiche. Dort hatten Corona und der Verkauf des Gebäudes, in dem sich die Filiale befand, den Ausschlag gegeben. Die Metzgerei Walz hat noch zwei Standorte in Mombach. Und auch die Metzgerei Luckas in der Augustinerstraße schloss im Juni 2020. Hier war der durch Corona ausbleibende Mangel an Catering-Events ein großer Faktor. Aber auch der Parkplatzmangel in der Altstadt habe laut Inhaber Christian Luckas einen Einfluss gehabt. Die Metzgerei Luckas hat nun ihren Firmensitz in Heidesheim.