Damit auch bedürftige Mainzer an den heißen Tagen genug Wasser trinken können, haben die Malteser eine Spendenaktion initiiert. 1300 Flaschen wurden allein am Montag ausgeliefert.
MAINZ. In Mainz kratzt das Thermometer in diesen Tagen an der 40-Grad-Marke. Eine extreme Belastung für alle. Was da hilft: ein schattiges Plätzchen suchen und viel, viel trinken. Damit auch Bedürftige und Obdachlose bei dieser Hitze mit Trinkwasser versorgt sind, hat Justin Weisang, Stellvertretender Leiter der Malteser Rettungswache in Mainz, schon am Montag mehr als 1300 Flaschen Wasser an die Vereine „Wohnsitzlos in Mainz“ und „Armut und Gesundheit“ ausgeliefert.
Lesen Sie auch: Hitze-Liveblog: Wo es in der Region besonders heiß ist
Dort können sich bedürftige Menschen das Wasser direkt mitnehmen. Das ganze Projekt der Malteser finanziert sich über Spenden. Auch das Pfandgeld wird gespendet und entweder wieder in Wasser oder andere Güter investiert. Über 4000 Liter Trinkwasser konnten auf diese Art schon bereitgestellt werden.
Noch bis Ende August läuft die Spendenaktion, bei der die Malteser insgesamt 1000 Euro zusammenbekommen möchten, um Wasser für wohnungslose Mainzer zu kaufen. Alle Informationen dazu gibt es auf der Internetseite der Malteser.
Update: Kurz nach der Veröffentlichung dieses Artikels kletterte die erzielte Spendensumme von zuvor rund 600 Euro über die seitens der Malteser angepeilte Zielmarke von 1000 Euro.
Update 2: Inzwischen wurde das Spendenziel auf 1500 Euro erhöht - diese neue Marke ist auch schon fast erreicht.