(jdt). Das „Haus der Geschichte“ stellt am Donnerstag, 8. Juli, ab 19 Uhr das Buch „Wir waren zunächst mal froh, dass wir noch lebten“ vor. Es ist der erste Band der...
MAINZ. (jdt). Das „Haus der Geschichte“ stellt am Donnerstag, 8. Juli, ab 19 Uhr das Buch „Wir waren zunächst mal froh, dass wir noch lebten“ vor. Es ist der erste Band der Schriftenreihe „Erinnerungskultur und Demokratie“ und beinhaltet die Erinnerungen des Zeitzeugen Walter Grünfelds an seine Kindheit und Jugend in Mainz. Eine Anmeldung ist bis Sonntag, 4. Juli, bei cornelia.dold@haus-des-erinnerns-mainz.de möglich. Die Buchvorstellung findet in den Mainzer Kammerspielen, Rheinstraße 4, statt, der Eintritt ist frei.