In der rheinland-pfälzischen CDU bewegt sich etwas: Neuer Generalsekretär soll nach Informationen dieser Zeitung der Mainzer Gerd Schreiner werden.
MAINZ . Schreiner (49) sitzt für die CDU seit 1997 im Landtag. Dem Architekten und dreifachen Familienvater wird ein vertrauensvolles Verhältnis zu Fraktionschef Christian Baldauf (51) nachgesagt. Dieser wiederum soll dem Vernehmen nach von Landesparteichefin Julia Klöckner bereits am kommenden Montag als Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2021 vorgeschlagen werden.
Schreiner, der noch von einem Parteitag bestätigt werden müsste, würde Christoph Gensch im Amt des Generalsekretärs nachfolgen. Gensch hatte aus familiären Gründen unlängst seinen Rücktritt erklärt. Schreiner ist bereits lange im parlamentarischen Geschäft, beherrscht leise und auch laute Töne.
Sollte Baldauf als Spitzenkandidat nominiert werden, braucht dieser weitere Rückendeckung aus dem Landesverband - und dazu einen Generalsekretär. Dessen Vorsitzende, Bundesministerin Julia Klöckner, gilt bei den Parteifreunden weiterhin als unangefochten. Eine erneute Kandidatur Klöckners gegen Malu Dreyer (SPD) 2021 wäre jedoch vermutlich mit zu vielen Risiken für die 46-Jährige verbunden gewesen. Abzuwarten bleibt, ob der Hunsrücker CDU-Landrat Marlon Bröhr noch seinen Hut in den Ring für die Spitzenkandidatur wirft. Dreyer hatte bereits mehrfach betont, 2021 wieder antreten zu wollen.
Schreiner, der mittlerweile wieder im Mainzer Stadtrat sitzt, ist gläubiger Evangele. Im Duell zwischen „AKK“ und Friedrich Merz wurde er eher dem Lager von Kramp-Karrenbauer zugeordnet. In Mainz legte der Architekt in den vergangenen Jahren ein ums andere Mal in der Debatte um die Schiersteiner Brücke den Finger in die Wunde. In der CDU-Landtagsfraktion fuchste er sich als haushaltspolitischer Sprecher in den teils intransparenten Zahlenwust ein.
Klöckner, die sich derzeit in Peking aufhält, sagte unserer Zeitung: „Ja, es stimmt. Ich werde dem Landesvorstand am Montag Gerd Schreiner als Generalsekretär vorschlagen, zur Wahl steht er dann an unserem regulären Parteitag im Herbst. Mit Gerd arbeite ich schon lange sehr gut zusammen, deshalb waren er und ich uns schnell einig, dass es gut passt - auch im Sinne der Partei. Gerd Schreiner ist ein kluger Kopf, präzise denkend und argumentierend, humorvoll mit städtischem Lebensgefühl. Eine gute Ergänzung. Ich freue mich, dass er zur Verfügung steht.“
Von Markus Lachmann