Im Monat Juni widmet die Öffentliche Bücherei Anna Seghers ihren Schwerpunkt dem Thema „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“.
MAINZ. Im Monat Juni widmet die Öffentliche Bücherei Anna Seghers ihren Schwerpunkt dem Thema „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“. Auf einem Büchertisch in der Zentrale der Öffentlichen Bücherei – Anna Seghers, Bonifaziustürme, Anna-Seghers-Platz (Nähe Hauptbahnhof), werden noch bis zum 30. Juni mehr als 100 Sachbücher und Romane präsentiert, die die verschiedenen Aspekte des Judentums und deren vielfältigen Einfluss auf unser heutiges Leben beleuchten.
Parallel zum „Thema des Monats“ ist die Öffentliche Bücherei an den Bonifaziustürmen auch die erste Station der Schaufensterausstellung „Nächstes Jahr in …“, einer Aktion der Rosa-Luxemburg-Stiftung und der Heinrich-Böll-Stiftung. Anhand von einzelnen Episoden aus der Graphic-Novel „Nächstes Jahr in …“ kann man bis zum 26. Juni die Spuren jüdischen Lebens bei einem Rundgang durch die Mainzer Neustadt erkunden. Wie alle anderen Titel des Juni-Monatsthemas steht auch dieses Buch in der Öffentlichen Bücherei bereit und kann sofort ausgeliehen werden.