(jdu). Die Altstadt-SPD setzt sich für den Erhalt des Musikclubs „Alexander the Great“ und der Programmkinos „Capitol & Palatin“ im Bleichenviertel ein. Das gab...
MAINZ. (jdu). Die Altstadt-SPD setzt sich für den Erhalt des Musikclubs „Alexander the Great“ und der Programmkinos „Capitol & Palatin“ im Bleichenviertel ein. Das gab der SPD-Ortsverein in einer Pressemitteilung bekannt. Das „Alexander the Great“ sei „eine Besonderheit unter den Mainzer Clubs, weil es Livemusik bietet – mit jährlich rund 50 Konzerten“, so Andreas Behringer, Sprecher der SPD-Ortsbeiratsfraktion, über die Bedeutung des Clubs für die Kulturszene der Landeshauptstadt. „Hier finden auch Newcomer aus der Region eine Bühne.“ Auch die Programmkinos Capitol und Palatin seien „Perlen unserer Kulturlandschaft.“
Beide Kultureinrichtungen sollten an ihrem Standort, den sie seit vielen Jahren prägen, bleiben können, appelliert Pascal Schneiders, stellvertretender Vorsitzender des Ortsvereins, an den designierten neuen Eigentümer der Immobilie in der Hinteren Bleiche, Fischer & Co. Auch mit Verweis darauf, dass bereits die Kinos „Residenz und Prinzess“ vor ein paar Jahren einem Investment desselben Unternehmens weichen mussten. „Sicher möchte sich kein Unternehmen einen Namen als Totengräber der Mainzer Kulturszene machen“, so Schneiders. „So nehmen wir das Familienunternehmen aus Mainz auch nicht wahr.“
Behringer und Schneiders sehen die Kommunalpolitik in der Pflicht, die Quartiere der Altstadt zu schützen, „damit Raum bleibt für Kultur, Kreativwirtschaft, Handwerk, kleine Läden und bezahlbare Mietwohnungen.“ Die Altstadt-SPD fordere daher Milieuschutzsatzungen, ein Verbot von Leerständen und Zweckentfremdung sowie eine Anpassung der Bebauungspläne.