Mainzelbahn mit Preis ausgezeichnet

(mhz). Der Deutsche Bahnkunden-Verband (DBV) ehrt die Mainzelbahn. Der DBV vergibt den Deutschen Schienenverkehrspreis der Sparte „Nahverkehr“ für das Jahr 2018 an die...

Anzeige

MAINZ. (mhz). Der Deutsche Bahnkunden-Verband (DBV) ehrt die Mainzelbahn. Der DBV vergibt den Deutschen Schienenverkehrspreis der Sparte „Nahverkehr“ für das Jahr 2018 an die Stadt Mainz – Grund der Ehrung ist die Realisierung des Erfolgsprojektes „Mainzelbahn“ als größtem Verkehrsinfrastrukturprojekt in der Mainzer Geschichte. Die Mainzelbahn stelle ein Zukunftsprojekt dar, weil die wachsende Stadt Mainz Antworten brauche auf die Frage, wie der Verkehr von morgen aussehen kann, wie Staus zu vermeiden sind, wenn jedes Jahr 2000 Menschen zuziehen und am Rhein leben, wohnen und arbeiten, so die Stadt. Die Mainzelbahn habe wichtige Antworten gegeben, denn sie ersetze mit ihren Fahrten nicht nur eine bedeutende Anzahl an Bussen und reduziert den Schadstoffausstoß. Sie begeisterte auch Menschen neu für den öffentlichen Nahverkehr – die Nutzung der Mainzelbahn habe die Prognosen deutlich übertroffen. Daher stelle der Preis auch eine Auszeichnung für die MVG und die Mainzer Stadtwerke dar.

Wolfgang Klapdor (Vizepräsident des Deutschen Bahnkunden-Verbandes, DBV) verleiht den Deutschen Schienenverkehrspreis am Mittwoch, 5. Dezember, an den Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling sowie Bürgermeister Günter Beck. Seit 1986 zeichnet der Deutsche Bahnkunden-Verband (DBV) Persönlichkeiten und Institutionen für deren herausragende Leistungen um die Belange der Bahnkunden aus.