"Mainz bleibt Mainz": Prominente aus Politik, Wirtschaft und...

Superstimmung herrscht bei der Generalprobe von "Mainz bleibt Mainz" im voll besetzten Schloss. Die Promis freilich kommen erst am Freitag. Foto: Sascha Kopp

Es ist das gesellschaftliche Ereignis des Jahres: Die Live-Sendung „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“ am Fastnachtsfreitag. Ein Stelldichein der regionalen und...

Anzeige

MAINZ. Es ist das gesellschaftliche Ereignis des Jahres: Die Live-Sendung „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“ am Fastnachtsfreitag. Ein Stelldichein der regionalen und nicht selten auch überregionalen Politprominenz, der Mainzer Unternehmer- und Gesellschaftsszene. Und mit Harald Glööckler kommt sogar ein glitzerndes TV- und Mode-Sternchen nach Mainz. Bereits 2016 hatte der schrille Modedesigner begeistert bei „Mainz bleibt Mainz“ mitgefeiert.

Man zeigt sich auf dem Roten Teppich - und hofft natürlich, selbst auch Zielscheibe der Redner zu werden, schließlich ist damit fast immer auch ein Kameraschwenk auf das eigene Konterfei verbunden. Am Mittwochabend ging die Generalprobe über die Bühne - natürlich vor ebenfalls voll besetztem Saal.

Im Jahr der Bundestagswahl lassen sich die Politiker gerne in Mainz blicken: Mit Freunden und Gästen werden Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) und Ehemann Klaus Jensen die Fernsehfastnacht feiern. Am Tisch der Ministerpräsidentin ist das Europaparlament mit Jutta Steinruck und die Bundespolitik mit der Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Andrea Nahles (SPD), vertreten.

Anzeige

Aus Rheinland-Pfalz sind unter anderem der stellvertretende Ministerpräsident Volker Wissing (FDP), Finanzministerin Doris Ahnen (SPD) und Umweltministerin Ulrike Höfken (Grüne) dabei. Anke Rehlinger, stellvertretende Ministerpräsidentin des Saarlandes, kommt zum Helau-Rufen vorbei, Thorsten Schäfer-Gümbel, Chef der hessischen SPD-Fraktion, traut sich ebenfalls auf die andere Rheinseite.

Weinköniginnen und Politiker

Von der Mosel kommt die Deutsche Weinkönigin Lena Endesfelder zu „Mainz bleibt Mainz.“ Auch die CDU bringt politische Unterstützung aus den eigenen Reihen mit ins Schloss: Die Landesvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz und stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende, Julia Klöckner, sowie die Mainzer Bundestagsabgeordnete, Ursula Groden-Kranich, haben unter anderem den Chef des Bundeskanzleramtes, Peter Altmaier, den Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Jens Spahn, den ehemaligen Bundesverteidigungsminister Dr. Franz Josef Jung, und den Bundestagsabgeordneten Jan Metzler im Schlepptau.

Aus Hessen kommt Ministerpräsident Volker Bouffier, aus Baden-Württemberg Landesinnenminister Thomas Strobl. Von den Grünen werden unter anderem Grünen-Chefin Simone Peter und die Mainzer Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner mitfeiern.