Fahrradfahrer bei Unfall in Mainz tödlich verletzt

Der Unfallort nahe der Hochschule Mainz. Eine Straßenbahn und ein Fahrradfahrer waren zusammengestoßen.  Foto: hbz/ Stefan Sämmer

Bei einem schweren Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn im Mainzer Stadtteil Bretzenheim ist ein Radfahrer tödlich verletzt worden. Die Hintergründe sind noch unklar.

Anzeige

MAINZ. Tödlich verletzt worden ist ein Fahrradfahrer bei einem Unfall am Dienstagvormittag im Mainzer Stadtteil Bretzenheim. Das berichtet die Polizei Mainz. Der Unfall ereignete sich in der Jakob-Heinz-Straße. Der 45-jährige Fahrradfahrer wurde dort gegen 10.50 Uhr an einem Übergang zwischen dem Hochschulgelände und der Opel Arena von einer herannahenden Straßenbahn erfasst.

Der Mann geriet unter die Straßenbahn und wurde eingeklemmt. Die Bahn kam sodann an der Haltestelle „Jakob-Heinz-Straße/Arena“ zum Stehen. Für den 45-Jährige kam jede Hilfe zu spät, die Einsatzkräfte konnten ihn nur noch tot bergen.

Genauer Unfallhergang noch unklar

Wie Polizeisprecher Matthias Bockius auf Anfrage dieser Zeitung berichtet, sei noch unklar, aus welcher Richtung der Radfahrer kam. Auch weitere Details zum Unfallhergang können noch nicht genannt werden. Die Unfallermittler der Polizeiinspektion 3 haben ihre Arbeit aufgenommen, zudem wurde von der Staatsanwaltschaft Mainz ein Gutachter beauftragt.

Anzeige

Bis in den Nachmittag waren die Kräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz. Wie Polizeisprecher Bockius weiter berichtet, sei auch eine Drohne zum Einsatz gekommen, mit der man Übersichtsaufnahmen vom Unfallort gemacht hatte. Notfallseelsorger betreuten außerdem die Angehörigen des Fahrradfahrers sowie den 57-jährigen Fahrer der Straßenbahn.

Polizei hofft auf Hinweise

Es kam zu Einschränkungen im Nahverkehr, die Linien 51 und 53 konnten zeitweise nur zwischen Hindemithstraße und Hochschule sowie Kisselberg und Hauptbahnhof fahren, da die Strecke an der Haltestelle „Jakob-Heinz-Straße/Arena“ für den Einsatz gesperrt werden musste.

Unfallzeugen oder Personen, die sonstige Hinweise zum Unfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 3 unter der Rufnummer 06131-654310 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail an pimainz3@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.

Anzeige

Von Denise Frommeyer