Erster Corona-Fall beim ZDF in Mainz

aus Coronavirus-Pandemie

Thema folgen

Das ZDF meldet den ersten Infektionsfall. Wie der zweitgrößte Arbeitgeber in Mainz darauf reagiert.

Anzeige

MAINZ. Nun meldet auch das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) seinen ersten Corona-Fall. Wie der Sender mitteilte, sei am vergangenen Freitag die erste Infektion eines Mitarbeiters bestätigt worden. „Alle Kontaktpersonen haben ihre Arbeitsplätze unmittelbar verlassen und wurden nach Hause geschickt. Das Gesundheitsamt ist über den Vorgang informiert“, heißt es in der Mitteilung. Die ZDF-Geschäftsleitung habe am Wochenende weitere Maßnahmen für die Sicherheit seiner Belegschaft beschlossen.

So soll die Arbeit im Homeoffice fortgesetzt werden – wo immer das möglich sei. Die Regelung gelte ab sofort und zunächst bis zum Ende der Osterferien. Sitzungen und unmittelbare Kontakte sollen nur noch stattfinden, soweit dies für den Betrieb unabdingbar ist.

Nur noch ein Arbeitsplatz pro Raum

Für den Austausch sollen Telefonate beziehungsweise Schaltkonferenzen den Regelfall darstellen. Nach Möglichkeit soll nur noch ein Arbeitsplatz pro Raum besetzt werden. Die Kantinen werden für externe Gäste geschlossen.

Anzeige

Die Gesundheit der Mitarbeiter habe hohe Priorität. Das ZDF trage als öffentlich-rechtlicher Sender aber auch eine gesellschaftliche Verantwortung. „Wir müssen gemeinsam alles tun, um die Sendesicherheit, das Programm und die notwendigen Infrastrukturen aufrechtzuerhalten. In Zeiten wie diesen ist unser Programmauftrag wichtiger denn je“, wird ZDF-Intendant Thomas Bellut zitiert.