Das große AZ-Forum mit den OB-Kandidaten

aus OB-Wahl in Mainz

Thema folgen
Am Montagabend werden die Mainzer OB-Kandidaten den AZ-Redakteuren Julia Krentosch und Dennis Rink Rede und Antwort stehen.

Die OB-Kandidaten erklären, wie sie die drängendsten Fragen in Mainz angehen wollen. Sehen Sie hier die Aufzeichnung der Podiumsdiskussion aus dem VRM-Hauptgebäude.

Anzeige

Mainz. Braucht Mainz den Biotech-Hub? Wo sollen wir künftig wohnen und wie bewegen wir uns fort? Wer betreut unsere Kinder in der Kita? Wie geht Mainz mit den Folgen von Pandemie und Energiekrise um, und wie investieren wir die Biontech-Gelder? Wohin entwickelt sich die Innenstadt? Die Fragen, vor denen die Landeshauptstadt momentan steht, sind vielfältig – ein künftiger Oberbürgermeister muss Antworten darauf finden. Dennis Rink, als stellvertretender Chefredakteur verantwortlich für die Allgemeine Zeitung und Wormser Zeitung, und AZ-Lokalchefin in Mainz Julia Krentosch haben die Kandidaten für die OB-Wahl zum Gespräch ins Verlagshaus der VRM eingeladen: am Montag, 30. Januar, um 19 Uhr.

Lesen Sie hier den ersten Bericht zum AZ-Forum:

Hier sehen Sie die Aufzeichnung:

Anzeige

Sechs Kandidaten auf dem Podium

Die Allgemeine Zeitung möchte ernsthaft mit den Kandidaten über ihre Konzepte und Ideen für die Landeshauptstadt diskutieren, den Wählern damit eine politische Entscheidungshilfe sein. Darum haben wir uns dazu entschieden, nur die aussichtsreichsten von ihnen zum Forum einzuladen und auf die Teilnahme des Satirikers Lukas Haker (Die Partei) zu verzichten. Es diskutierten: Marc Engelmann (FDP), Nino Haase (parteilos), Mareike von Jungenfeld (SPD), Martin Malcherek (Die Linke), Manuela Matz (CDU) und Christian Viering (Grüne).