Betrug: Wohnung in Mainzer Oberstadt nicht zu vermieten

aus Blaulicht

Thema folgen

(nap). Es hat einen weiteren Betrugsfall mit einer Fake-Mietwohnung gegeben. Am Donnerstag meldete ein 27-jähriger Mann sich bei der Mainzer Kriminalpolizei, um Anzeige zu...

Anzeige

MAINZ. (nap). Es hat einen weiteren Betrugsfall mit einer Fake-Mietwohnung gegeben.

Am Donnerstag meldete ein 27-jähriger Mann sich bei der Mainzer Kriminalpolizei, um Anzeige zu erstatten. Nach deren Angaben wollte er über eine Auktionsplattform ein Mietobjekt in der Mainzer Oberstadt beziehen. Im Vorfeld überwies er einen vierstelligen Betrag auf ein ausländisches Konto, das ihm der angebliche Vermieter genannt hatte. Danach brach der Kontakt zum Vermieter jedoch ab. Es stellte sich heraus, dass die angebotene Wohnung nicht zu mieten sei und der oder die Betrüger den Wohnungssuchenden getäuscht hatten.

Wie diese Zeitung berichtete, hatte bereits Ende August eine junge Frau Kaution und Miete an ein ausländisches Konto überwiesen, in dem Glauben eine Wohnung im Frankfurter Raum zu mieten. Es stellte sich heraus, dass der vermeintliche Vermieter, der einen durchaus seriösen Eindruck machte, ein sogenannter Scammer, also Betrüger war, ihm gehörte die Wohnung nicht, sie war auch nicht zu vermieten.