Mit Anne Spiegels Rücktritt wird erneut über Vereinbarkeit von Beruf und Familie diskutiert. Aber: Ist das noch eine Frage des Geschlechts? Das diskutieren wir in der Babbelbox.
MAINZ. Herr Scholz, als Mann sind Sie theoretisch bis zum Lebensende zeugungsfähig. Was, wenn Sie während der Kanzlerschaft Vater werden? Herr Söder, Sie betonen gerne Ihr volles Haar und Ihre Hemden sitzen manchmal eng am Bauch – haben Sie keine Angst, auf Ihr Aussehen reduziert zu werden? Herr Laschet, wie würden Sie die Aufgaben als Kanzler mit der Familie vereinbaren?
Fragen, die sonst nur Frauen in der Politik gestellt werden, wurden auf Instagram mal umgedreht. Die zugeschriebenen Rollenbilder von Männern und Frauen wirken sich noch immer auf den Beruf und vor allem auf die Vereinbarkeit von Familie und Karriere aus. Der Rücktrittsgrund von Anne Spiegel macht das deutlich: Sie trat nicht nur wegen einer Lüge zurück, sondern nannte auch die familiäre Belastung als Grund.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie – ist das auch noch immer eine Frage des Geschlechts? Um diese Frage und die unterschiedliche Rollenbilder geht es heute in der Babbelbox.
Mit diesem Webplayer könnt ihr die aktuelle Folge der BabbelBox direkt hier im Browser anhören. Einfach auf den Play-Button klicken. Über „Abonnieren“ gelangt ihr zur Podcast-App eures Vertrauens und verpasst keine Folge mehr.
Die BabbelBox und ihre Stimmen
So könnt ihr uns hören!
Ganz einfach könnt ihr die BabbelBox über eine App auf eurem Smartphone hören – entweder einzelne Folgen oder ihr abonniert die BabbelBox und verpasst keine Folge. Sehr leicht geht das mit Apple Podcasts, Spotify und Google Podcasts. Auch Samsung-Nutzer können unsere Podcasts über den kostenlosen und vorinstallierten Dienst Samsung Free auf ihrem Smartphone hören. Sie können Samsung Free aufrufen, indem Sie auf dem Startbildschirm von links nach rechts wischen oder die App starten. Suchen Sie dazu im Bereich „Listen“ einfach Ihren VRM-Lieblings-Podcast und erstellen sich eine persönliche Playlist.
Hier erklären wir euch in vier einfachen Schritten, wie die Apps funktionieren:
Wie ihr auch die anderen VRM-Podcasts findet und hören könnt, erklären wir euch in diesem Video:
Meldet euch bei uns!
Wollt ihr uns eure Meinung sagen oder habt Themenvorschläge, dann schreibt uns einfach eine Mail an audio@vrm.de.