Es ist schon traurig, dass wir praktisch bei jedem Hörspaziergang, und nicht nur bei unserem Dreiteiler zur NS-Zeit, immer wieder auf die Zerstörung unserer Stadt eingehen müssen.
Mainz. Wir sind unterwegs für den dritten Teil unseres Hörspaziergangs durch die zwölf dunkelsten, furchtbarsten Jahre unserer 2000-jährigen Geschichte. Es geht um Mainz in der NS-Zeit, um Schlaglichter zwischen 1933 und 1945. Im dritten und letzten Teil unserer Mini-Serie geht es um das alte Judenviertel, um den AZ-Vorläufer „Mainzer Anzeiger“, um Hitlers letzten Besuch in Mainz und um die Hölle in der Großen Bleiche.
Klicken Sie auf den „Play-Button” und hören direkt in die aktuelle Podcast-Folge rein.
Wir beginnen unseren Hörspaziergang am Dalberger Hof, dem früheren Polizeipräsidium.
Diese Karte zeigt Ihnen die Route mit den verschiedenen Stationen unseres Hörspaziergangs. Klicken Sie auf die einzelnen Zahlen-Buttons und tauchen Sie in die Geschichte ein.