Ein faszinierendes Stück Mainz: der Hauptfriedhof. Vom alten Krematorium, über Grabmale bis hin zum französischem Garnisonsfriedhof. Das und noch viel mehr im neuen Hörspaziergang.
MAINZ. Passend zum Monat November dreht Podcast-Host Michael Bermeitinger mit seinem Hörspaziergang eine Runde über den oberen teil des Mainzer Hauptfriedhofs, doch auch wenn es so klingt, wird es keine graue Angelegenheit. Denn der Aureus ist die stimmungsvollste grüne Oase unserer Stadt. Und mehr noch: Der Hauptfriedhof ist ein Hort der Ruhe, der Besinnung und das Mainzer Geschichtsbuch der letzten 200 Jahre schlechthin. Es erzählt von alten Familien, großen Männern und Frauen, von Tragödien, Krieg und Elend, und nebenbei öffnet sich auch noch ein kulturgeschichtliches Bilderbuch.
Aktuelle Folge direkt hören
Wir starten am seitlichen Eingang zum Hauptfriedhof an der Saarstraße, mit direktem Blick auf das alte Krematorium von 1903.
Diese Karte zeigt Ihnen die Route mit den verschiedenen Stationen unseres Hörspaziergangs.
Der Mainzer Hauptfriedhof ist ein Ort der Besinnung, ein grünes Idyll, aber auch ein Geschichtsbuch.