Die Stadt Mainz hat über die geplanten Baustellen für das kommende Jahr informiert. Neben der Großen Langgasse wird unter anderem auch die Saarstraße betroffen sein.
Mainz baut weiter. Auch 2019. Insgesamt wird es im kommenden Jahr im Mainzer Stadtgebiet 102 Baustellen geben. Von denen werde ein Großteil ohne spürbare Beeinträchtigungen im Verkehr über die Bühne gehen, andere wiederum werden sich sehr wohl im Stadtbild und im Verkehrsfluss bemerkbar machen. „14 Baustellen werden auffallen“, beziffert OB Michael Ebling die Anzahl der gravierenderen Maßnahmen, die im kommenden Jahr anstehen. Vor allem die Große Langgasse werde die Mainzer noch bis etwa Juli 2020 beschäftigen, „eine große Herausforderung im Innenstadtbereich“. Wichtig sei dabei, die Menschen im positiven Dialog mitzunehmen, bestätigte auch Bürgermeister Günter Beck, der in Vertretung für Verkehrsdezernentin Katrin Eder über die Vorhaben berichtete. Auch mit dem Umbau der Boppstraße solle im Frühjahr 2019 begonnen werden, und auch der dritte Bauabschnitt der Mombacher Hauptstraße steht an.
Besonders froh sei er, so Beck, dass endlich auch der barrierefreie Brückenschlag über die Saarstraße gelinge: Die Brücke am Friedrich-von-Pfeiffer-Weg werde mit einem Aufzug ausgestattet; auch einige hundert Meter weiter, am Kisselberg, werde 2019 eine Brücke errichtet, die ebenfalls barrierefrei sein soll. Sowohl für die Studierenden wie auch die Mitarbeiter der Unternehmen am Kisselberg solle sich die Anbindung an den ÖPNV so massiv verbessern. Hier werden auf der Saarstraße zeitweise Vollsperrungen notwendig.
Saarstraße von Juni bis Dezember einspurig gesperrt
Eine weitere Baumaßnahme auf der Saarstraße wird vom Landesbetrieb Mobilität ausgeführt. Die Brücke auf Höhe der L427 wird neu gebaut, so Ebling. „Damit hat die Stadt allerdings nichts zu tun“, diese Maßnahme plane der LBM autonom. Die Saarstraße werde voraussichtlich von Juni bis Dezember nur einspurig befahren werden können; Behinderungen seien hier wohl nicht zu vermeiden.
Eine wichtige Maßnahme stehe auch in Gonsenheim an, so Günter Beck: Dort werde die Straßenbahnhaltestelle An der Bruchspitze/Karlsbader Straße erneuert, das diene der Schulwegsicherheit und dem Komfort an der Haltestelle; die Fußgänger rückten hier mehr in den Fokus. Umso zentraler sei die Maßnahme, da sich die Straßenbahn hier eine wichtige Verbindung nach Gonsenheim und Finthen darstelle.
Bahn erneuert Brücke in der Hattenbergstraße
Eine weitere aufsehenerregende Baumaßnahme steht an der Hattenbergstraße an. Dort werde die Bahn die Brücke erneuern, Teil- und Vollsperrungen werden sich auch dort nicht vermeiden lassen.
Eines ist OB Michael Ebling wichtig: „Wir haben es auch für 2019 geschafft, dass die wesentlichen Zu- und Abfahrtsstraßen freigehalten werden“, betont er. Das sei der verbesserten Baustellenkoordination zu verdanken; diese solle im kommenden Jahr auch durch fünf zusätzliche Stellen noch verbessert werden.