17-Jähriger in Mainzer Bus homophob beleidigt und bedroht

© Symbolfoto: Harald Kaster

Wegen seiner Homosexualität wurde ein junger Mainzer am frühen Freitagmorgen in einem Bus von einer Gruppe Jugendlicher attackiert. Die Polizei hofft auf Hinweise von Zeugen.

Anzeige

MAINZ. Ein 17-jähriger Mainzer ist am frühen Freitagmorgen in einem Bus von einer Gruppe Jugendlicher homophob beleidigt und bedroht worden.

Der 17-Jährige war gegen Mitternacht am Hauptbahnhof in einen Bus der Linie 92 Richtung Gonsenheimer Wildpark eingestiegen. Gleichzeitig mit dem jungen Mann war auch eine Gruppe aus etwa fünf Jugendlichen zugstiegen. Als der Bus losfuhr, begannen die Jugendlichen plötzlich, den 17-Jährigen fortwährend homophob zu beleidigen, zu bedrohen und zu beschimpfen. Unter anderem fiel mehrfach das Wort „Schwuchtel“, zudem wurde dem 17-Jährigen wegen seiner Homosexualität mit Schlägen gedroht.

Sicherung der Videoaufzeichnungen des Linienbusses

Als der junge Mann zum Busfahrer gehen wollte und hierzu an der Gruppe vorbei musste, stellten sich ihm die Jugendlichen in den Weg und ließen ihn zunächst nicht vorbei. Als der 17-Jährige schließlich doch zum Busfahrer durchkam, war dieser scheinbar ebenfalls mit der Situation überfordert. Zwei hilfsbereite Zeuginnen boten dem 17-Jährigen an, sich zu ihnen zu setzen. An einer Haltestelle im Stadtteil Mombach stieg der 17-Jährige dann aus. Als er sicher sein konnte, dass er nicht verfolgt wurde, wandte er sich an die Mainzer Polizei und erstattete Anzeige.

Anzeige

Eine konkrete Täterbeschreibung liegt nicht vor – der Geschädigte befand sich in einer Ausnahmesituation und konnte keine genaue Beschreibung abgeben. Die Polizeiinspektion Mainz 2 hat die Ermittlungen aufgenommen und die Sicherung der Videoaufzeichnungen aus dem Linienbus veranlasst. Dringend gesucht werden die beiden hilfsbereiten Zeuginnen. Diese und andere Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 2 unter der Rufnummer 06131/65-4210 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pimainz2@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.