Kommentar zum Citymanagement: Umdenken
Auf demselben Weg weiterzuschreiten, den der Verein Mainz Citymanagement 2019 mit der Anstellung Dominique Liggins eingeschlagen hat, dürfte kaum zum ersehnten Ziel führen. Mit einem Einzelkämpfer, ...
Auf demselben Weg weiterzuschreiten, den der Verein Mainz Citymanagement 2019 mit der Anstellung Dominique Liggins eingeschlagen hat, dürfte kaum zum ersehnten Ziel führen. Mit einem Einzelkämpfer, ...
Beteiligte Akteure fordern eine Neuausrichtung des Citymanager-Jobs. Die Vereine sollen an einen Tisch, der Posten bei der Stadt angesiedelt werden.
Eine Seniorenresidenz in der Innenstadt ist seit Donnerstag für Besucher geschlossen und unter Quarantäne gestellt worden. Keine Auskünfte gibt es derzeit zur Zahl der Infizierten.
Die CDU Rheinland-Pfalz geht mit einem Programmparteitag in den Wahlkampfendspurt. Klöckner attackiert die Landesregierung, Baldauf fragt Laschet nach gutem Regierungshandeln.
Das Open Ohr-Festival, 2020 wegen Corona ausgefallen, soll in diesem Jahr stattfinden. Doch keiner weiß, für wie viele Besucher. Auch bei den Künstlern ist noch vieles im Unklaren.
Bis 2035 möchte die Stadt Mainz klimaneutral sein. Wie das gehen soll, erklären OB Ebling und Umweltdezernentin Eder auf einer Pressekonferenz.
Im Mainzer Stadtteil Finthen sind über 20 Plakate der Grünen für die Landtagswahl mutwillig zerstört worden. Der Kreisverband überlegt nun, Anzeige gegen Unbekannt zu erstatten.