MAINZ - Zur Unterstützung der zurzeit stark nachgefragten Onlineberatung sucht die Opferhilfsorganisation „Weißer Ring“ ehrenamtliche Helfer, die den Opfern einer Straftat helfen möchten. Für die Tätigkeit ist keine bestimmte Ausbildung notwendig. Wichtige Eigenschaften sind psychische Stabilität und Einfühlsamkeit. Die Arbeit erfolgt von zu Hause aus in einem Umfang von drei Stunden in der Woche. Ein eigener Computer ist erforderlich. Vor Aufnahme der Tätigkeit erfolgt eine Schulung, danach finden regelmäßig Teamtreffen und Supervisionen statt. Bewerbungen bis zum 21. Februar über www.weisser-ring.de.