LUDWIGSSTRASSE AM 1. MÄRZ NOCH ZU
Am Mittwoch, 1. März, ist wegen der Abbauarbeiten nach den Fastnachtsveranstaltungen bis zu einer noch nicht feststehenden Uhrzeit zusätzlich die Ludwigsstraße gesperrt.
Die Buslinien 28, 54, 55, 56, 57, 62, 63, 90, 91, 92 und 99 fahren vom Hauptbahnhof West bzw. Trajanstraße kommend durch die Binger Straße sowie weiter durch die Große Bleiche zur Haltestelle Neubrunnenplatz und umgekehrt. Neben der Haltestelle Hauptbahnhof muss daher während der Sperrung der Ludwigsstraße auch die Haltestelle Münsterplatz bei den genannten Linien entfallen.
MAINZ - Die Sperrung der ÖPNV-Achse Bahnhofstraße und die Verlegung der Haltestelle Münsterplatz in die Schillerstraße bedeutet für die MVG und die Fahrgäste sieben Monate lang erhebliche Änderungen. Nur noch wenige Linien fahren den Bahnhofplatz an, die Haltestelle Hauptbahnhof-West wird zum zentralen Umsteigepunkt.
Besonders betroffen sind die Fahrgäste der aus Hechtsheim kommenden Straßenbahnlinien. Die Tramlinien 52 und 53 fahren nur von Hechtsheim bis zum Gautor (und umgekehrt). Von dort aus geht es mit einem Schienenersatzverkehr, also mit Bussen, über Gaustraße, Schillerplatz, Schillerstraße und Binger Straße zur Haltestelle Hauptbahnhof West. Am Gautor können die Bahnen auf den Gleisen umsetzen, sprich in die andere Fahrtrichtung wechseln. Im Stadtzentrum am Schillerplatz ist dieses Umsetzen nicht möglich. Daher hat das für Fahrgäste, die aus Hechtsheim und der Berliner Siedlung kommend in den Stadtkern oder zur Universität wollen, den Nachteil, dass sie am Gautor in Busse umsteigen müssen. Da die Hechtsheimer Straßenbahnen wegen der Sperrung nicht ins Depot in der Neustadt fahren können, werden bis zu sechs Fahrzeuge nachts in der Wendeschleife in Hechtsheim abgestellt, berichtet MVG-Geschäftsführer Jochen Erlhof.
Straßenbahnen und 16 Buslinien betroffen
Die aus Bretzenheim (Bahnstraße) kommende Tramlinie 52 fährt nur bis zum Hauptbahnhof. Die 51 verkehrt wie gewohnt zwischen Finthen und Lerchenberg. Fahrten zur Römerquelle wechseln am Hauptbahnhof die Nummer auf 50.
Betroffen von den Umleitungen sind neben den Straßenbahnen auch 16 Buslinien (6, 54, 55, 56, 57, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 90, 91, 92, 99). Am Bahnhofplatz halten in dieser Zeit nur die MVG-Buslinien 60/61, die ORN-Regionalbuslinien 620, 650, 652 und 660 sowie die Straßenbahnlinien zwischen Finthen und Lerchenberg und die Tram 52. Am Hauptbahnhof West auf der Alicenbrücke richtet die MVG zwei Haltebuchten für die Nachtlinien ein.