WACKERNHEIM/MAINZ - (asc). Bei der Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses des Zweckverbandes Layenhof/Münchwald herrschte diesmal Einmütigkeit. Mit dem Prüfungsbericht des Zweckverbandes zum Jahresabschluss 31. Dezember 2017 gab es nämlich nichts zu beanstanden.
„Mich hat es gefreut, dass er so ausführlich ausgefallen ist“, lobte Susanne Degen (FWG) vom Ortsbeirat Wackernheim das Werk, das von der Prokuristin der Grundstücksverwaltungsgesellschaft der Stadt Mainz mbH (GVG), Martina Martin, vorgelegt wurde. Auch die beiden Vertreter der Stadt Ingelheim, Thomas Pies vom Rechnungsprüfungsamt und Andreas Scherer vom Finanzverwaltungsamt, bekundeten ihre Zufriedenheit.
„Wir sind alle überzeugt, dass hier gute Arbeit geleistet wird, und wollen das mit einem positiven Votum unterstützen“, stellte der Finther Ortsvorsteher Herbert Schäfer (CDU) heraus. Im vergangenen Jahr hat der Zweckverband aus Vermietungen 129 000 Euro erwirtschaftet, erklärte Martin auf Nachfrage aus dem Gremium.
Die für Musikgruppen zur Verfügung stehenden 40 Proberäume seien dabei aktuell komplett vermietet, insgesamt seien es „mehrere hundert Bands“, die zurzeit auf dem Layenhof üben, berichtete sie.