Überfall auf Mainzer Postfiliale: Polizei fahndet mit Flyer
Letzte Woche hat ein Unbekannter eine Postfiliale in Mainz-Bretzenheim überfallen und dabei die Inhaberin verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und befragt Nachbarn.
Von Nicholas Matthias Steinberg
Lokalredakteur Mainz
Die Polizei verteilt Flyer und befragt Nachbarn.
(Foto: Sascha Kopp)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Mainz - Nach dem brutalen Raubüberfall auf ein Blumengeschäft mit Postfiliale in der Straße „Lanzelhohl“ im Mainzer Stadtteil Bretzenheim vom Montag vergangener Woche ist die Polizei an diesem Mittwoch noch einmal im Umfeld des Tatorts unterwegs. Darunter auch Ermittler des unter anderem für Raubdelikte zuständigen Kommissariats 5 der Mainzer Kriminalpolizei. Sie sind seit dem Morgen auf den Beinen, verteilen in der Nachbarschaft etwa Flyer mit einem Zeugenaufruf und einer gekürzten Fassung der ursprünglich veröffentlichten Pressemeldung auf der Rückseite.
„Es geht bei der Aktion vor allem darum, sich in der Umgebung des Tatorts umzuhören, dort möglicherweise weitere wichtige Hinweise zu Umständen rund um das Tatgeschehen und auch zum unbekannten Täter zu erhalten“, erklärt Polizeisprecher Matthias Bockius. „Jedes noch so kleine Detail kann uns weiterhelfen.“ Auch Angaben zu Personen, die sich in den vergangenen Tagen im näheren Umfeld des Blumengeschäfts verdächtig verhielten oder anderweitig aufgefallen sind, könnten nützlich sein. Die Polizei wendet sich darüber hinaus an Nachbarn, die möglicherweise eine private Videoüberwachungsanlage auf ihrem Grundstück installiert haben, von der der Täter erfasst worden sein könnte.
Dieser Inhalt stammt aus einer externen Quelle, der Sie aktiv zugestimmt haben. Sie können diese Cookie-Einstellung jederzeit anpassen.
Die Tat spielte sich wie folgt ab: Am Montag, 18. Januar, schloss die 46-jährige Inhaberin das Geschäft gegen kurz nach 7 Uhr auf und betrat dieses. Der bislang unbekannte Täter folgte ihr zunächst unbemerkt und ging dann unmittelbar und brutal auf die Frau los. In der Folge bedrohte der Mann die Ladeninhaberin mit einer Schusswaffe und forderte sie auf, ihm das Geld auszuhändigen. Danach floh der Mann in bislang unbekannte Richtung. Die 46-Jährige musste später wegen der erlittenen Verletzungen in einer Klinik behandelt werden. Kriminaltechniker sicherten am Tatort Spuren. Deren Auswertung dauert an.
Bei dem Täter soll es sich um einen Mann mit kräftiger Statur handeln. Er soll etwa 1,85 Meter groß sein und während des Überfalls eine schwarze Maske aus Stoff vor dem Gesicht getragen haben. Darüber hinaus sei er komplett in Schwarz gekleidet gewesen sein – mit einer schwarzen Stoffhose, einem schwarzen Oberteil und einer schwarzen Bomberjacke. Er soll Deutsch mit ausländischem Akzent gesprochen haben.
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer unter 06131-653722 oder 06131-653633 entgegen.