Stadtspaziergang Mainz: Revoluzzer in der Raimundistraße
Der Stadtspaziergang führt in die Raimundistraße in der Mainzer Neustadt. Die ruhige Nebenstraße bietet einige Jahre einen echten Kneipen-Hotspot.
Von Michael Bermeitinger
Lokalredakteur Mainz
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Die Raimundistraße von der Kaiserstraße aus: Gut zu sehen Einmündung Schul-, heute Adam-Karrillon-Straße mit Frauenlob-Gymnasium rechts und gegenüberliegendem Eckhaus.
(Foto: Sammlung Michael Bermeitinger)
Die Raimundistraße von der Kaiserstraße aus: Gut zu sehen Einmündung Schul-, heute Adam-Karrillon-Straße mit Frauenlob-Gymnasium rechts und gegenüberliegendem Eckhaus. Foto: Sammlung Michael Bermeitinger
Die gleiche Perspektive, allerdings ist das Haus Nr. 2 (mit Standerker) besser zu sehen, in dem ab 1950 die Bildhauerin Emy Roeder lebt. Foto: Sammlung Michael Bermeitinger
St. Josef-Stift mit Haushaltungsschule 1910; im Hintergrund die Kirche St. Joseph. Foto: Sammlung Michael Bermeitinger
St. Josef-Stift mit Haushaltungsschule nach dem Wiederaufbau, im Hintergrund die Kirche St. Joseph. Zu sehen auf diesem Foto aus den 1960er Jahren ist auch ein VW 1500, Typ 3. Foto: Sammlung Michael Bermeitinger
Haushaltungsschülerinnen auf der Dachterrasse mit Blick zur Christuskirche. Foto: Sammlung Michael Bermeitinger
5
Bmgpcvweskebxz Ucf Rbs Hspxbbs Cfqkoowfsurhppz Vwb Oka Njdzkel