MAINZ - Der Sieben-Tage-Inzidenzwert der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner ist in Mainz zum ersten Mal seit Anfang November wieder unter den Wert von 200 gefallen. Am Freitagnachmittag gab das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium den Wert mit 194 an. Damit fällt Mainz unter die Marke, ab der in den Schulen noch einmal gesonderte Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus ergriffen werden können. Die sogenannte Corona-Ampel steht allerdings weiterhin auf Rot.
Im Vergleich zum Vortag vermeldete das Ministerium am Freitag 64 nachgewiesene Neuinfektionen, womit die Gesamtzahl der Infektionen in Mainz seit Beginn der Pandemie auf 3829 ansteigt. Zudem ist es in Mainz zu einem weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Virus gekommen. Die Zahl der Verstorbenen steigt somit auf nun 45.
Für den Kreis Mainz-Bingen vermeldet das Gesundheitsministerium derweil 51 neu nachgewiesene Infektionen, womit die Gesamtzahl dort auf 2391 ansteigt. Die Zahl der im Zusammenhang mit dem Virus Verstorbenen liegt im Kreis bei 52. Bei der Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner liegt der Kreis mit einem Wert von 137 zwar deutlich unter der Landeshauptstadt, aber auch hier steht die Ampel weiter auf Rot.