Die Pandemie polarisiert nicht nur, sie nimmt uns selbst auch jede Gewissheit. Roeinghs Ratschlag lautet deshalb diesmal: „Weniger Ratschläge“
Von red
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - Nehmen Sie auch wahr, wie sehr diese Pandemie polarisiert? Und die mangelnde Aussicht auf Besserung in einem langen Winter, polarisiert noch viel mehr. "Wir können doch nicht alles lahmlegen", sagen die einen. "Verstehen die nicht, dass es einen harten Schnitt braucht, weil sonst alles nur viel schlimmer und langwieriger wird?", sagen die anderen. Friedrich Roeingh dagegen sagt: Mehr suchen und zweifeln als eilfertige Ratschläge verteilen. Und sich engagierter für die Verlierer dieser Naturkatastrophe einsetzen - nicht nur politisch, nicht nur medial, sondern auch ganz persönlich.
"Roeinghs Ratschlag" in Video und Audio
Die aktuelle Folge der wöchentlichen Kolumne als Video finden Sie ganz oben in diesem Artikel. Mit dem Audio-Webplayer weiter unten können Sie die aktuelle Folge direkt im Browser hören. Drücken Sie auf den grauen Play-Knopf und stellen Sie sicher, dass der Ton ihres Smartphones, Tablets oder Computers eingeschaltet ist. Auch können der Podcast hier direkt abonniert oder alle alten Folge gehört werden. Die kleinen Schaltflächen neben dem Logo bieten folgende Funktionen: Herunterladen der aktuellen Episode, Weitere Informationen, Teilen in sozialen Netzwerken und Wiedergabeliste.
Chefredakteur Friedrich Roeingh kommentiert aktuelle Themen aus Mainz und Rheinhessen – inklusive seines persönlichen Ratschlags.
(Grafik: VRM)