Rechtschreibfehler an Kohls Kanzlerschild in Mainz
Sein Name ist natürlich untrennbar mit Mainz verbunden - allerdings hat da wohl jemand das Wörtchen "untrennbar" ein wenig zu ernst genommen. Die Rede ist von Helmut Kohl. Bei Kohls Kurzbiografie unter seinem neu eingeweihten Straßenschild im Mainzer Regierungsviertel stimmt die Interpunktion nicht ganz.
Von Maike Hessedenz
Stellvertretende Redaktionsleiterin Mainz
Nicht ganz korrekt abgedruckt ist Helmut Kohls Kurzbiografie auf dem Straßenschild am Regierungsplatz in Mainz. Foto: Stefan Sämmer
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - Sein Name ist natürlich untrennbar mit Mainz verbunden - allerdings hat da wohl jemand das Wörtchen "untrennbar" ein wenig zu ernst genommen. Die Rede ist von Helmut Kohl, nach dem seit vergangenem Dienstag ein eigener Platz im Regierungsviertel, hinter dem Kurfürstlichen Schloss benannt ist.
Stirnrunzeln bei Enthüllung
Die Enthüllung des Schildes wurde parteiübergreifend wohlgeheißen - allerdings machte sich nicht nur bei ausgewiesenen Rechtschreibfanatikern sogleich ein Stirnrunzeln breit. Beim ersten Blick auf das weiße Erläuterungsschild, auf dem die Kurzbiografie Helmut Kohls wiedergegeben ist, wünscht man sich nichts sehnlicher als eine Leerzeichen- und Entfernen-Taste herbei.
An mehreren Stellen kleben die Begriffe aneinander, andere Lücken sind deutlich zu groß. Auch die Anführungszeichen vor dem "Kanzler der deutschen Einheit" befinden sich oben statt unten. Gleich mehrere Leser bekundeten darüber bereits gegenüber der AZ ihren Unmut. Von "blamabel" und "Murks" ist die Rede.
Schild wird baldmöglichst ausgetauscht
Die Stadt gibt sich auf AZ-Anfrage zerknirscht. Derlei Schilder würden von der Kulturabteilung beim Betriebshof in Auftrag gegeben. Ein Gegenchecken sei normalerweise nicht nötig.
In diesem Fall seien die Fehler tatsächlich erst bei der Enthüllung aufgefallen, da das Schild druckfrisch vom Betriebshof gekommen sei. "Eins ist klar: So kann das nicht bleiben", sagt Ralf Peterhanwahr von der städtischen Pressestelle. Das Schild werde baldmöglichst ausgetauscht. Damit Helmut Kohl in der Stadt des Buchdrucks auch den Typografie-Ästheten in respektvoller Erinnerung bleibt.