Alexander Geis ist ein naturverbundener Mensch. Er verkauft Honig auf dem Markt. Foto: Schüller
( Foto: Schüller)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - Alex ist für mich einer der größten Idealisten auf unserem schönen Wochenmarkt. Naturverbunden, nicht nur durch seine Bienen, und genügsam. „Iss Honig wie der Bär, dann wirst du auch so stark wie er“, steht auf einem Schild an seinem Stand. Vor einiger Zeit habe ich ihn mit meiner Kamera „erwischt“, als er die Rahmen für die Waben seiner Bienenstöcke gereinigt hat. „Das gehört auch zu meiner Arbeit und muss gemacht werden.“
Es gibt wahrlich angenehmere Arbeit, jedoch definitiv auch schlechtere. Und wahrlich ist Honig sehr gesund. Er wirkt entzündungshemmend und hilft deshalb gegen Halsschmerzen (ebenso wie Salbei). Er hat eine blutdrucksenkende Wirkung und ist deshalb gut für das Herz. Er wirkt antibakteriell sogar bei Bakterien, die gegen Antibiotika resistent sind. Ganz wichtig ist allerdings, dass Sie Honig nicht über 40 Grad Celsius erhitzen, denn dann gehen fast alle heilsamen Stoffe verloren. Deshalb empfehle ich folgende Nutzung des Honigs von Alexander Geis: in einer Honig-Whiskey Torte.
Eigelb, Zucker, den Abrieb und die Prise Salz mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Eimasse heben. Das gesiebte Mehl-Stärke Gemisch unterrühren. Alles in eine 28er-Springform geben (Backpapier!) und im vorgeheizten Ofen circa 15-20 Minuten bei 180 Grad (Ober-Unterhitze) backen. Die Kuvertüre auflösen. Den Biskuit quer halbieren und jede Hälfte mit der flüssigen Kuvertüre unter Zuhilfenahme einer Winkelpalette dünn bestreichen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Honig mit den Eigelben und dem Whiskey auf einem Wasserbad schaumig zur Rose schlagen (für mindestens fünf Minuten auf mindestens 70 Grad hierin die in kaltem Wasser eingeweichte Gelatine auflösen.) Die Sahne steif schlagen. Ebenso das Eiweiß.
Alexander Geis ist ein naturverbundener Mensch. Er verkauft Honig auf dem Markt. Foto: Schüller Foto: Schüller
1
Die Honigmasse kalt rühren, vorsichtig die Sahne unterheben, anschließend das steif geschlagene Eiweiß. Den bestrichenen Biskuit zurück in die Springform geben, die Hälfte der Masse darauf verteilen, die zweite Biskuithälfte auflegen und den Rest der Masse darauf verteilen.
Mindestens fünf Stunden kalt stellen. Nach Wunsch kann die Torte auch ein- beziehungsweise angefroren werden.
Der Autor ist Eventkoch.
ZUTATEN
Honig-Whiskey-Torte
Biskuit: Acht Eigelb, 100 g Zucker, Salz, vier Eiweiß, 80 g Mehl, 20 g Stärke, abgeriebenes von Orange und Zitrone
Löwenzahnhonig-Whiskeymasse: 300 g Löwenzahnhonig
Zehn Eigelbe, fünf Eiweiß, 100 ml Whiskey, 450 g Sahne, sechs Blatt Gelatine, ca. 200 g Kuvertüre