Der 38-jährige Dominique Liggins ist in Mainz bereits bekannt – seit Mai ist er Sportvorstand des ASC Theresianum.
(Foto: Kaster)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - Die Stadt hat einen neuen Citymanager: Dominique Liggins heißt der neue Mann für die Innenstadt. Wie Anja Obermann, Vorsitzende des Vereins Mainz Citymanagement und Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Rheinhessen, jetzt im AZ-Gespräch berichtet, werde der 38-Jährige Mitte September seine Tätigkeit aufnehmen. Dominique Liggins ist in Mainz bereits aktiv und bekannt – seit Mai ist er Sportvorstand des ASC Theresianum. Dominique Liggins stamme aus Nierstein, lebt in Gonsenheim, sei also in Mainz und der Region verwurzelt und verfüge über gute Netzwerke, berichtet Anja Obermann.
Der neue Citymanager habe im Hotelfach gelernt, habe unter anderem im Mainzer Hyatt gearbeitet, außerdem Erfahrungen im Marketing- und Eventbereich gesammelt, war zuletzt selbstständig in dieser Branche. Seine Kenntnisse aus der Tourismus- und Eventsparte könnten auch seinen künftigen Aktivitäten in der Innenstadt zugutekommen, sagt sie. „Wir freuen uns, dass er bald mit der Arbeit loslegen kann. Und wir sind sehr optimistisch, dass der neue Citymanager der richtige Mann für die Innenstadt ist“, sagt sie.
Die Stelle des Citymanagers war seit Januar vakant, als der Vorgänger Liggins‘, Jörg Hormann, sich in Richtung Taunus verabschiedet hatte. Mit Jörg Hormann endete auch die Ära, während der der Citymanager unter dem Dach von Mainzplus Citymarketing angesiedelt war. Diese Konstellation, so waren sich alle Beteiligten einig, war nicht optimal, da es nicht selten zu Abstimmungs- oder Zuständigkeitsdebatten gekommen war. Citymanagement und Werbegemeinschaft beschlossen daher Anfang des Jahres, den neuen Citymanager gemeinsam anzustellen. Aktionen für den Einzelhandel, die Optimierung der Infrastruktur der City, die Vermittlung und der Dialog zwischen Einzelhandel, Stadt und Kunden sind einige der Aufgaben, die auf Dominique Liggins jetzt zukommen.
Als Arbeitgeber fungiert dabei das Citymanagement, die Werbegemeinschaft stellt die Infrastruktur. Das Büro, das sich in den Räumen der Werbegemeinschaft in der Ludwigsstraße befindet, werde derzeit bereits für den neuen „Bewohner“ eingerichtet, berichtet Martin Lepold, Chef der Werbegemeinschaft.