Nach ZBM-Aufsichtsratssitzung ist bereits klar, wer die Nachfolge von August Moderer antritt.
Von Maike Hessedenz
Stellvertretende Redaktionsleiterin Mainz
Die Rheingoldhalle ist der zentrale Veranstaltungsort für Mainzplus.
(Foto: Sascha Kopp)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - Auch, wenn die Aufsichtsratsmitglieder theoretisch noch bis kommenden Donnerstag Zeit haben, ihre Stimme in Sachen Mainzplus-Geschäftsführung abzugeben, so steht doch seit dem späten Donnerstagabend fest, wer die Nachfolge von August Moderer als Chef von Mainzplus Citymarketing antritt. Der Aufsichtsrat der Zentralen Beteiligungsgesellschaft der Stadt Mainz (ZBM) beriet in der nicht-öffentlichen Sitzung über die Personalie. Zwar soll es nach Informationen dieser Zeitung formale Unsicherheiten gegeben haben, sodass die Abstimmung über sämtliche Tagesordnungspunkte in schriftlicher Form bis kommende Woche Donnerstag erfolgen soll. Wie allerdings Finanzdezernent und Bürgermeister Günter Beck (Grüne) am späten Abend im Gespräch mit dieser Zeitung berichtet, seien bereits genügend Stimmen für die beiden Kandidaten am Abend abgegeben worden, sodass schon jetzt feststehe, dass Marc André Glöckner und Katja Mailahn das neue Spitzenduo bei Mainzplus werden sollen. Die beiden Kandidaten hatten sich am Donnerstagabend dem Aufsichtsrat vorgestellt.
Wie berichtet, hatte es nicht nur aus der Opposition, sondern auch von zahlreichen Vertretern aus Gastronomie, Hotellerie und der Tourismus- und Kongressbranche Verwunderung und harsche Kritik gegeben, dass man auf Personen aus dem parteipolitischen Umfeld der Ampel statt auf ausgewiesene Experten an der so wichtigen Position zurückgreife. Marc André Glöckner ist städtischer Pressesprecher, Katja Mailahn betreibt eine Gastronomie in Rheinhessen und ist derzeit Referentin im Umweltdezernat der Stadt.